4. Radausflug zum Illspitz 20.9.19

4. und letzter SB-Radausflug 2019 von Dornbirn zum Illspitz-Kraftwerk – Nofels und zurück

Bei sehr schönem, aber herbstlich kühlem Morgen (12 Grad) versammelten sich am 20.9.19 um 9.30 Uhr 8 SB-RadlerInnen beim Sennhusparkplatz zum Verladen der Räder auf 3 Autos zur Fahrt nach Dornbirn-Messepark.

Vom Messepark starteten wir auf dem Radweg dem Rheintal-Binnenkanal entlang Richtung Zollamt Hohenems und dann zuerst dem Alten und dann dem Neuen Rhein entlang – bis zum Illspitz-Kraftwerk (Illmündung in den Rhein).

Nach einer kurzen Pause und einigen Informationen zum Illspitz-Kraftwerk (Laufwasserkraftwerk mit 2 Kaplan-Turbinen, die jede 47 Tonnen wiegt, werden jährlich ca. 29 Mill.KWStd. Strom erzeugt. Dieser Strom reicht für ca. 7600 Haushalte.) geht die Fahrt weiter in den Ort Feldkirch-Nofels zum Mittagessen im GH Löwen.

Gut gestärkt begannen wir den Rückweg um 13.30 Uhr über Rüttenen nach Meiningen und fuhren dort über die Rheinbrücke auf die linke Rheinseite, welches bereits Schweizer Gebiet ist. Nun ging es Rheinabwärts bis Diepoldsau, über die Riedbrücke zurück auf die rechte Rheinseite und am Ende von Diepoldsau über einen „Schleichweg“ bei den Rheinauen wieder nach Österreich zum GH Rohr zur Kaffee- und Kuchenpause.

Nun stand nur noch der letzte Abschnitt von Lustenau-Hasenfeld nach Dornbirn-Messepark auf dem Tourenplan. Auch diese Strecke meisterten alle (auch die beiden nicht e-Bikefahrer) ohne Probleme und wir konnten die Räder wieder zur Autofahrt nach Schwarzenberg verladen.

Tourdaten: 52 Km; reine Radfahrzeit: 3 Stunden 5 Minuten; Gesamt-Ausflugszeit von Dornbirn bis Dornbirn ca. 6 Stunden;

Leider wurden überhaupt keine Fotos gemacht? FA