Alpausflug in den Nenzinger Himmel mit Adolf Fetz am Mi. 10.8.2022

Der beliebte, traditionelle Alpausflug mit Adolf führte uns dieses Jahr in den Nenzinger Himmel. Dass diese Veranstaltung, die seit 2016, als wir den Seniorenbund Schwarzenberg übernommen haben, zum 7. Mal mit Adolf durchgeführt wird, sehr beliebt ist, zeigt die hohe Teilnehmeranzahl von 40 Personen. Das Wetter hätte besser nicht sein können – welch ein Glück!

Von Schwarzenberg bis zum BH Nenzing fuhren wir mit dem Felder-Bus und von dort dann mit zwei Taxibussen der Fa. Gantner, da es ja genau geregelte Transportbeschränkungen für die Zufahrt in den Nenzinger Himmel gibt.

Der eine Taxibus wurde vom Chef persönlich und der zweite von Ali (aus der Türkei stammend) gelenkt. Ali hat uns während der 16 Km-langen Fahrt, von der ersten bis zur letzten Minute sehr viel Informationen über die enge Straße mit den 166 Kurven, über den Nenzinger Himmel und über sich selbst erzählt. Dabei ist er auch noch mit dem Bus gefahren. Es soll im anderen Bus nicht viel anders gewesen sein. Wir sind jedenfalls gut bei der Alpe Gamperdona angekommen und waren begeistert über den ersten Eindruck vom Nenzinger Himmel.

Vom Senner der Alpe Gamperdona (ein Egger), der größten Melkalpe Vorarlbergs, bekamen wir interessante Informationen zum Alpbetrieb. Das Gebiet ist in mehrere Alpbereiche aufgeteilt und gehört zur Agrargemeinschaft Nenzing. Insgesamt sind ca. 1000 Stück Vieh (inkl. Galtvieh) hier. Die Kühe werden jeweils im Stall gemolken, sind aber sonst immer auf der Weide. In der Alpzeit werden ca. 3500 Stück „kleine“ Bergkäse mit 6 Kg erzeugt, die zum Großteil über Eigenvermarktung verkauft werden. Eine wichtige Einnahmenquelle ist auch das große Jagdgebiet.

Den weiteren Tagesablauf konnten die TeilnehmerInnen nun selbst gestalten. Es gab verschiedene Wandermöglichkeiten, wie zB. zum Stüba Wasserfall, zum Hirschsee oder einfach eine Rundwanderung im Tal. Zum Einkehren hat sich das gute Gasthaus Gamperona angeboten. Dort haben sich um die Mittagszeit alle wieder getroffen und konnten ein gutes Mittagessen bekommen.

Es ist schon ein besonders schöner Ort, der Nenzinger Himmel mit seinen ca. 200 Ferienhäusern auf dem großen, flachen Talboden, dazu ein imposantes Bergpanorama u.a. mit dem großen Panüler, dem Nafkopf und den zahlreichen Übergängen und AV-Hütten im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Lichtenstein.

Um 14.15 Uhr war es dann Zeit zur Rückreise, wieder mit den Taxibussen zum BH Nenzing und mit dem großen Bus nach Schwarzenberg. Eine „Abordnung“ ließ den Ausflug noch im Cafe Angelikahöhe ausklingen.

Ein großes Dankeschön an Adolf Fetz für die Organisation und die heimatkundlichen Informationen im Bus in der Hoffnung und mit der Bitte, dass es nächstes Jahr eine Fortsetzung geben möge. Danke auch an unseren guten Chauffeur Guntram und an Annelies für die Übernahme der Anmeldestelle.

10.8.2022 FA

Ein paar Erinnerungsfotos: