Alpinwanderung zum Butzensee am 5.8.2020

Bei wunderbarem, aber etwas kühlem Bergwetter starten wir mit 22 fitten Seniorenbund-Mitgliedern die Alpinwanderung zum Butzensee am Mittwoch, 5.8.2020. Wir haben Glück, am Tag davor – von Montag auf Dienstag – gab es noch viel Regen und sogar Schneefall bis auf fast 2000 Meter.

In Lech ließen wir uns von der Oberlech-Seilbahn und vom Petersboden-Sessellift nach oben befördern. Dann beginnt die Wanderung auf dem mehr oder weniger steilen Kiesweg zum Mohnenfluhsattel auf 2.315 m Höhe. Damit war das erste und höchste Teilziel nach gut 1,5 Stunden erreicht. Die tolle Aussicht auf die umliegenden leicht angezuckerten Berge (wie Mohnenfluh, Braunarl und viele andere) war beeindruckend und auch die Alpenflora begeisterte uns immer wieder. Unser Tagesziel, der Butzensee lag aus dieser Sicht sozusagen uns zu Füßen. Nach ca. 25 Minuten Abstieg erreichen wir den idyllischen Bergsee und lassen uns sogleich zur Jausenpause – es ist ja gerade Mittagszeit – nieder.

Der Rückmarsch führt uns über den Butzensattel um das Zuger Hochlicht herum wieder zurück zu unserem Aufstiegsweg und weiter nach unten bis zum Gasthaus Kriegeralpe. Die Pause in der originell und schön gestalteten Gaststube haben alle sehr genossen und zur Erholung genutzt. Jetzt war es nur noch eine kurze Strecke bis zur Bergstation der Petersbodenbahn, die uns wieder nach Oberlech befördert. Mit der Oberlech-Seilbahn erreichen wir (natürlich alle mit Gesichtsmaske) unsere Ausgangsposition neben der großen Baugrube im Zentrum von Lech.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und an die Autofahrer für den Mannschaftstransport.

Die Tourdaten:         Reine Gehzeit 3 ¾ Stunden; Gesamtstreckenlänge ca. 10 Km;

Höhenmeter 740;

5.8.2020 FA

Die Fotos sagen mehr als Worte: