Alpwanderung zum Almdorf Fallerschein am 24.7.2020
Die traditionelle, jährliche Alpwanderung mit Adolf Fetz, diesmal ins Lechtal zum Almdorf Fallerschein, zwischen Stanzach und Namlos, am Freitag, 24.7.2020, war mit 41 TeilnehmerInnen wieder erfreulich gut besucht.
Bei eher schlechtem Wetterbericht bestiegen wir um 8 Uhr den Hagspiel-Reisebus, der uns über den Hochtannbergpass ins Lechtal bis Stanzach und weiter bis zur Abzweigung Fallerschein brachte. Die erste Wandergruppe verließ dort den Bus und wanderte gemütlich in ca. 45 Minuten zum Almdorf Fallerschein. Die zweite, größere Wandergruppe fuhr mit dem Bus weiter bis Namlos und begann die etwas längere Wanderung (ca. 75 Minuten) nach Fallerschein von dort aus.
Das romantische Almdorf mit 42 Blockhütten liegt inmitten saftiger und steiler Bergwiesen auf 1304 m Höhe und ist das einzige seiner Art in ganz Tirol. Zwei Jausenstationen laden zum Einkehren ein und verwöhnen den Wanderer mit traditioneller Tiroler Hausmannskost.
Alle zusammen trafen wir uns zuerst im Sennerstüberl bei der Familie Greuter, wo uns Herr Greuter Senior interessante Informationen zur Fallerscheinalm allgemein und zu seinem Betrieb gab. Zum Mittagessen teilten wir uns auf die zwei Gasthäuser auf, damit jeder etwas vom Geschäft hat. Die zweite Jausenstation heist Michl`s Fallerscheiner Stube. Das Essen war an beiden Orten sehr gut und kann empfohlen werden.
Um 14 Uhr begannen wir mit dem Rückmarsch bis zum Busparkplatz an der Fahrstraße nach Namlos. Kurz vor Erreichung des Buses mussten wir noch den Regenschirm bemühen, bis dahin war es den ganzen Tag zwar meist bedeckt aber trocken bei angenehmer Temperatur. Bei der Rückfahrt nach Schwarzenberg machten wir im Gasthaus Tannbergerhof in Schröcken noch eine Einkehrpause.
Allen hat dieser schöne Tagesausflug mit Adolf sehr gut gefallen. Im Namen der Seniorenbundmitglieder bedankt sich das Ausschussteam bei Adolf Fetz für die Organisation und die Reiseleitung sehr herzlich. Wir hoffen, dass wir nächsten Jahr wieder bei einer schönen Alpwanderung dabei sein können.
25.7.20 FA
Zur Erinnerung ein paar Fotos: (zum Vergrößern anklicken)