Bergbrennerei GH Löwen in Au-Rehmen am 17.6.2020
Bericht von der Wanderung mit Besuch der Bergbrennerei GH Löwen in Au-Rehmen am Mittwoch, 17.6.2020
Von Wetterglück konnten wir diesmal nicht sprechen, denn bis kurz vor der vereinbarten Abfahrtszeit war es trocken, aber dann goss es in Strömen. Die angemeldeten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind trotzdem alle pünktlich erschienen und mit Gesichtsmaske in den gelben Bus eingestiegen.
Bei der Haltestelle Diedamskopf-Bergbahn angekommen, entschieden wir uns für eine verkürzte Wanderung zum GH Löwen über Halde – Kräutergarten Holdamoos zum Rehmer-Kirchle, das einige noch kurz besichtigten.
In der Bergbrennerei im GH Löwen wurden wir vom Hausherr Siegried Atzlesberger freundlich empfangen und gleich mit einem geheimnisvollen Mixgetränk verwöhnt.
Das Besichtigungsprogramm startete mit einer interessanten Führung durch das Haus mit den Gasträumen, der Brennerei und den neuen, großzügigen Lagerräumen im Untergeschoß.
Siegfried verstand es vorzüglich seine Informationen flott und mit besonderen Pointen zu garnieren, so dass wir ihm gerne zuhörten.
In weiterer Folge wurde uns in der schönen Gaststube Kaffee und Kuchen oder anderes serviert. Danach hat uns Chef persönlich im Verkaufsraum mehrere Köstlichkeiten aus seiner allseits bekannten Bergbrennerei zum Verkosten eingeschenkt und die entsprechenden Erläuterungen dazu geliefert. Kaum zu glauben, wie viele verschiedene, edle Produkte (Schnäpse, Brände, Geiste, Liköre, Magenbitter usw.) auf Lager liegen bzw. zum Verkauf angeboten werden. Schade – oder vielleicht doch gut, dass man nicht unbegrenzt verkosten kann, denn die Zeit war so weit fortgeschritten, dass wir wieder zum Bus für die Heimfahrt nach Schwarzenberg mussten.
Ein wirklich schöner, interessanter und genüsslicher Nachmittag in der Bergbrennerei GH Löwen in Au-Rehmen, trotz dem schlechten Wetter. Herzlichen Dank an den Fachmann und Hausherrn Siegried Atzlesberger und sein Team. 18.6.20 FA
Zur Erinnerung ein paar Fotos: