Besuch im Landhaus und im Plenarsaal

Bericht über die Besichtigung im Landhaus Bregenz und Besuch bei der Landtagssitzung am 6.3.2019

Eine erfreulich große Gruppe von 35 Seniorenbund-Mitgliedern aus Schwarzenberg fuhr am Aschermittwoch-Nachmittag mit einem gelben Sonderbus nach Bregenz zum Landhaus. Nach gut überstandener Zutrittskontrolle wurden wir alsbald zuerst vom SB-Landesobmann und Landtagsabgeordneten Werner Huber und dann von unserem Gruppenführer Anton Dür aus Alberschwende herzlich begrüßt.

Im schönen Montfortsaal angekommen, gaben uns die beiden Herren einige Informationen zum Landhaus und zu den Aufgaben des Landesparlaments. Im Anschluss daran wurde uns der interessante Landesfilm „eigenständig – offen – bürgernah“ mit Einzelheiten über Aufgabenbereiche, Arbeitsweise und Zielsetzungen der Landesregierung vorgeführt.

Danach ging es wohl für die meisten TeilnehmerInnen zum Höhepunkt des Nachmittags, auf die Zuhörergalerie im Plenarsaal, wo unsere Gruppe sogar eigens vom Landtagspräsidenten begrüßt wurde. Die Themen, die gerade mehr oder weniger leidenschaftlich und teilweise angriffig diskutiert wurden, lauteten „Wahlkostenobergrenze“ und „Parteienfinanzierung“. Wobei man den Eindruck hatte, dass den Rednerinnen und Rednern manchmal – gewollt oder ungewollt – eine Verwechslung bzw. Vermischung der beiden Themen passierte. Es war zwar höchst interessant, dieses Hin und Her einmal vor Ort erleben zu können, das magere Ergebnis hat – aus Sicht des Berichtschreibers – den Zeitaufwand aber eher nicht gerechtfertigt.

In der Landhaus-Empfangshalle gab es anschließend noch ein Erinnerungsfoto der ganzen Gruppe mit Landesobmann Werner Huber und Landtags-Vizepräsidentin Martina Rüscher. Frau Rüscher als Bregenzerwälder-Mandatarin freute sich sehr über die Besucher aus Schwarzenberg. Sie stehe jederzeit gerne als Ansprechperson für Fragen, Anregungen und auch für Kritik zu politischen Themen zur Verfügung.

Zum Abschluss wurden wir noch im Landhaus-Restaurant im 4. Stock zu Saft, Kaffee und Apfelstrudel eingeladen. Ein informativer Nachmittag mit interessanten Einblicken in den politischen Alltag. So manche TeilnehmerInnen hörte man sagen: Bin ich froh, dass ich kein Politiker bin.

Herzlichen Dank an alle genannten Betreuungspersonen und an die SB-Mitglieder für ihr Dabeisein. (6.3.19 FA)

Dazu einige Fotos:

DSCN0261 DSCN0262 DSCN0263 DCIM100GOPROG0110094. DSCN0264a DSCN0268 DSCN0271 DSCN0272