Ein sehr interessanter Abend mit Laura Blank
Gut fühlen durch gesunde Ernährung – Vortrag mit Diätologin Laura Blank
Diätologin Laura Blank erläuterte in ihrem praxisnahen Vortrag, wie Ernährung die Verbindung zwischen Darm und Gehirn stärken und somit das allgemeine Wohlbefinden, die Lebensqualität sowie geistige Fitness und Klarheit verbessern kann. Anhand der Ernährungspyramide verdeutlichte sie besonders anschaulich die Bedeutung ausgewogener täglicher Mahlzeiten und der richtigen Auswahl an Nahrungsmitteln.
Was verbindet Darm und Gehirn?
Über den Vagusnerv tauschen Darm und Gehirn kontinuierlich Signale aus, die Stimmung, Appetit, Stressniveau sowie die geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen€. Das Darmmikrobiom, bestehend aus etwa 10 bis 100 Billionen Mikroorganismen mit bis zu 2000 verschiedenen Bakterienstämmen, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Besonders wichtig ist auch die Bildung von Serotonin, einem bedeutenden Neurotransmitter, der hauptsächlich im Darm produziert wird und Stimmung sowie emotionale Balance reguliert.
Was kann ich konkret tun?
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit probiotischen Lebensmitteln (wie fermentierten Produkten wie Joghurt oder Sauerkraut) und präbiotischen Ballaststoffen (Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte) unterstützt das Darmmikrobiom optimal. Die Menge der Ballaststoffe sollte schrittweise erhöht werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Gesunder Darm, gesunder Geist:
Ein intaktes Darmmikrobiom reguliert nicht nur die Verdauung, sondern schützt auch vor Krankheiten und psychischen Belastungen. Zudem trägt es entscheidend zur geistigen Klarheit und verbesserten kognitiven Leistungsfähigkeit bei. Etwa 6 % der Österreicher:innen leiden unter Depressionen, die durch ein gestörtes Mikrobiom beeinflusst werden können.
Gezielte Unterstützung für den Darm:
Probiotika versorgen den Darm mit gesunden Bakterien, Präbiotika unterstützen deren Wachstum, und Synbiotika kombinieren beide Strategien effektiv. Dadurch lässt sich die Darmgesundheit nachhaltig verbessern.
Alltagstipps leicht gemacht:
Durch regelmäßige Mahlzeiten, vielseitige und ballaststoffreiche Ernährung, gezielte Integration von Pro- und Präbiotika sowie ausreichende körperliche Bewegung und kleine, nachhaltige Änderungen im Alltag kannst du deine Darmgesundheit, mentale Klarheit und dein allgemeines Wohlbefinden deutlich verbessern. Jeder Schritt zählt!
Der rege Besuch, die zahlreichen Fragen und die lebhafte Diskussion der Teilnehmer:innen aus nah und fern zeigten eindrucksvoll, wie groß das Interesse an diesem Thema ist.
Der Veranstalter 50plus Sulzberg | Thal bedankte sich herzlich bei Referentin Laura Blank, der Gemeinde Sulzberg sowie bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Bericht: Othmar Bereuter
Fotos: Othmar Bereuter, Gerhard Violand