Eine besinnliche Nikolofeier

Am 3. Dezember versammelten sich 150 Mitglieder des Vereins Vorarlberg50plus Sulz-Röthis-Viktorsberg im Vereinshaus/Röthnersaal zur Nikolofeier. Obfrau Reinelde Gut begrüßte die Anwesenden und die in unterschiedlichen Bereichen verantwortlichen Mitglieder, den Bürgermeister von Sulz Michael Schnetzer, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty sowie den Bürgermeister von Röthis Thomas Bachmann. Die frischgewählte Burgermeisterin von Viktorsberg Manuela Marte ergänzte zu einem späteren Zeitpinkt den Tisch der Ehrengäste.
In ihren Begrüßungsworten drückte Obfrau Reinelde Gut ihre Freude über die zahlreich erschienenen Mitglieder aus, dankte für ihre Treue und Wertschätzung und bezeichnete den Advent als die Zeit der Besinnung, des Miteinanders und der Freude an den kleinen Dingen. Auf einem Tischchen brennte eine Kerze vor der Todesanzeige des kürzlich verstorbenen Vorstandmitglieds Kurt Baldauf. Nach kurzen, bewegenden Worten, bei denen die Obfrau seine besonnene Art, seine Menschlichkeit und seine Beliebtheit erwähnte, erhoben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute.
Das Mundharmonika-Ensemble „Glissando“ spielte bekannte Weihnachtsmelodien und lud die Mitfeiernden ein, kräftig mitzusingen. Dann der Höhepunkt: in Begleitung von Knecht Ruprecht (Pfarrer Cristinel) kam in vollem Ornat der Nikolaus (Altbürgermeister Karl Wutschitz) herein. Er begrüßte die Anwesenden, würdigte die Tätigkeit des Vereins und trug gereimte, besinnliche Texte zur Bedeutung der Advents-Zeit, zum Thema Glück, Zufriedenheit und Dankbarkeit vor. Auch er würdigte den Verstorbenen, der sich in unterschiedlichen Ämtern Jahrzehntelang im Dienst der Gemeinde Sulz engagierte. Unter anderem war er Mitgründer der Nikolaus-Aktion, die er mit seiner Frau Margit jedes Jahr organisierte und koordinierte.
Sechs Mädchen der Rythmischen Gymnastik Röthis begeisterten die Anwesenden mit ihrem zu Herzen gehenden Auftritt so sehr, dass sie den Tanz ein zweites Mal vorführten. Danach wurde eine von den Köchen des VorderlandHus zubereitete, köstliche Gulasch-Suppe serviert. Die Gäste genossen sichtlich den gemütlichen Abend und unterhielten sich noch lange bei einem Gläschen Wein. Ein herzliches Vergelt’s Gott sein allen Akteuren gesagt, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben: dem Vorstand des Vereins mit Obfrau Reinelde Gut, allen Helfern und Helferinnen bei der aufwändigen Vorbereitung der Feier, bei der reibungslosen Durchführung und bei den Aufräumarbeiten. Es war wieder ein gutes Beispiel für eine gelungene Teamarbeit.

Gedenken an Vorstandsmitglied Kurt Baldauf
Die Aktiven
Die Köche Martin und Raphael
Die Gulaschsuppe wird serviert
Alle Anwesenden erhielten ein Paar Hirschwürste
Die Tischdekoration
Die Helfer und Helferinnen rehielten als Dankeschön eine 
Die süßen Mädchen der Rythmischen Gymnaastik Röthis
Der Bürgermeister von Sulz Michael Schnetzer
 Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Obfrau Reinelde Gut
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bürgermeister, 1 Vizebürgermeisterin und Obfrau Reinelde Gut
Die Begrüßung
Der Vereinsaal in Röthis
Das Mundharmonika-Ensemble „Glissando“