Erste-Hilfe-Kurs
In Zusammenarbeit mit dem Roten-Kreuz Landesverband Vorarlberg, veranstaltete die Ortsgruppe Bregenz – wie bereits im Vorjahr – einen Erste-Hilfe-Kurs im Rotkreuz-Haus Bregenz.
Die Erste-Hilfe-Referentin Claudia Freek verstand es von Beginn an hervorragend, den theoretischen Teil mit praktischen Übungen, an denen sich die Teilnehmenden gerne aktiv beteiligten, abwechslungsreich zu gestalten.
Neben der Theorie zu Unfallverhütung und zu den inländischen und europäischen Notrufnummern, beinhaltete der Kurs auch die speziellen Lagerungen bei diversen Notfällen, den Notfallcheck bei reglosen Personen, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Herzinfarkten, Schlaganfällen, Unterzucker usw. Speziell geübt wurden die Herzdruckmassage, das Anlegen eines Druckverbandes sowie die Verwendung eines Laien-Defibrillators. Auch wertvolle Tipps wie man z.B. ohne genaue Ortskenntnis im Gelände trotzdem möglichst genaue Angaben zum Ort des Verletzten an die Notrufstelle geben kann, ergänzten den Lehrinhalt.
Claudia Freek konnte in den vier Unterrichtsstunden mit hoher Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen spannende Einblicke in die Erste-Hilfe vermitteln. Ihr mehrfach wiederholtes „Jede/r kann helfen – selbst wenn er nur weiß, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird!“ bleibt den 18 Teilnehmenden im Notfall ganz sicher in Erinnerung!
Danke an Heiner Klettl für die Organisation dieser lehrreichen Veranstaltung.