Führung im Lässerhof

Am 07.02.2025 lud der Verein „Vorarlberg 50plus“ zu einer Führung im „Lässerhof“ beim Schlössle. 30 Personen folgten dieser Einladung. Beim Hof angekommen, empfing uns Stefan Lässer als Pächter und informierte über die Geschichte und die Eigentumsverhältnisse. Eigentümer ist nunmehr Günther Lehner. In einem kurzen Einleitungsreferat erzählte Stefan sehr wortgewandt über seine Vorstellungen von moderner Landwirtschaft und den Ablauf des Betriebes, der ganz auf die Milchwirtschaft und die Fleischverarbeitung ausgerichtet ist. Derzeit werden ca. 50 Milchkühe und ein Stier gehalten, die sich im Winter in einem nach neuesten Erkenntnissen gestalteten Stall bewegen können. Gefüttert wird nur Heu, kein Silogras, was sich positiv auf die Milchproduktion auswirkt. Höhepunkt der Führung bildete die Besichtigung der Robotermelkanlage, die ziemlich einzigartig im näheren Umkreis sein dürfte. Fasziniert beobachteten wir wie die Kühe selbstständig die Melkbox aufsuchten, dabei sich vorher anstellten und manchmal auch um den Platz kämpften. Die Anlage ist Tag und Nacht in Betrieb, sodass der Landwirt mit dem Melken selbst nichts mehr zu tun hat. Das alles macht die Maschine, die auch alle Daten der Kühe, wie Milchleistung, -güte, Gesundheit usw. aufzeichnet. Stefan muss daher am Morgen nicht mehr so früh aufzustehen und kann länger schlafen. Anschließend ging es weiter zu dem eigens für die Kälber geschaffenen Raum, wo sich ständig ca. 10-15 Tiere aufhalten und die Attraktion für Jung und Alt bilden. Leider haben sie kein langes Leben vor sich, da sie bald geschlachtet und danach auf unseren Tellern landen werden.
Nach diesen unvergesslichen Eindrücken ging es über in den gemütlichen Teil der Veranstaltung, der bei Speis und Trank und einem geselligen Zusammensein im Gastzimmer des „Schlösslehofes“ endete und für einige Unermüdliche doch länger dauerte.
Infolge des Interesses erfolgt im April eine neuerliche Besichtigung.