Herbstausflug an den Bodensee

Der diesjährige Herbstausflug führte 34 Mellauer und Schnepfauer Mitglieder des Seniorenbundes am Mittwoch, 26. September, an den Bodensee. Bestens chauffiert von Seniorchef Peter Felder ging es Richtung Schweiz und dort bis Konstanz am Bodenseeufer entlang. Dann erreichten wir über den Reichenauer Damm, der im 19.Jh. errichtet wurde, unser Ziel – die Insel Reichenau. Seit 2000 ist diese zusammen mit dem Kloster, das 724 vom hl. Pirmin gegründet wurde, Weltkulturerbe der UNESCO. Die Benediktiner der Reichenau waren wesentlich an der Christianisierung der Alamannen beteiligt und führten die berühmte Reichenauer Schreibschule.

Pünktlich um 10 Uhr starteten wir mit unserer Führerin, die mit ihrem Mann einen Gemüsehof bewirtschaftet, unseren Rundgang. Zuerst ging es in die eigenen Gewächshäuser, wo wir Interessantes über das Gemüseanbaugebiet Reichenau erfuhren. Dann bestiegen wir den Bus und erkundeten die 4,5 km² große Insel.

Da der Besucherstrom in die bedeutendste Kirche der Insel beschränkt wurde, führte sie uns in ein anderes Kleinod, die Kirche St. Peter und Paul an der Westspitze der Insel. Erbaut im romanischen Stil, wurde sie im 18. Jh. dem Rokoko angepasst.

Nach dem Mittagessen ging es mit der Fähre über den See nach Meersburg, wo Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel oder für Kaffee und Kuchen bzw. für ein gutes Glas Wein blieb. Gut gelaunt bestiegen wir dann den Bus, der uns gegen 19 Uhr wieder nach Mellau brachte.