Herbstausflug ins Kleinwalsertal

Weil viele von uns noch nie oder schon lange nicht mehr im Kleinen Walsertal waren, wählten wir diese Ecke Vorarlbergs, die ja mit dem Auto nur über Deutschland zu erreichen ist, für unseren Ausflug.

Trotz des Wintereinbruchs in den Bergen und der schlechten Wetterprognose herrschte heitere Stimmung im Bus.  Das Frühstück im „Kräuterhotel Kienle“ in Balderschwang, das Mittagessen im „ Hotel Alte Krone“ in Mittelberg, am Nachmittag dann Kaffeepause im „Gasthaus Bergblick in Riezlern“ und zum Abschluss noch „Einkehr in der „Brauereigaststätte Post“ in Weiler im Allgäu ließen keine Wünsche offen. So wurde dieser Tag zu einer kulinarischen „Degustations-Tour“.

Natürlich hatte Organisator Reinold auch für das Rahmenprogramm gesorgt: der Pfarrer des Kleinwalsertals, Edwin Matt – ein gebürtiger Laternser, – erwartete uns in der Kirche von Riezlern. Er erzählte sehr interessant über die Einwanderung der Walser, über den Bau der Kirchen, über verschiedene Glaubensrichtungen im Tal, das kirchliche und soziale Leben in der heutigen Zeit. Auch bei einem Spaziergang durch den Ort stellten wir fest, wie überlebenswichtig der Fremdenverkehr für das Kleinwalsertal ist.

Bei der angenehmen Fahrweise unseres Chauffeurs Josef konnten wir gemütlich die imposante Gegend an uns vorbeiziehen lassen. So störte uns auch ein Regenschauer nicht, und Richtung Heimat durften wir noch einen  Sonnenuntergang über dem Bodensee erleben.

Für das schöne Miteinander und für die bewährte Organisation von Reinold möchte ich mich herzlich bedanken.

Obfrau Annemarie
Unsere Gruppe