JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES SENIORENBUNDES
BERICHT VON DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES SENIORENBUNDES
Unser Obmann Wilfried Übelher hatte die Mitglieder des Seniorenbundes zur 23. Jahreshauptversammlung am 4. April 2023 in den Gemeindesaal eingeladen. Nahezu 100 Mitglieder waren erschienen und konnten einen informativen und geselligen Nachmittag und Abend verbringen
Unser Herr BM Dipl.Ing. Schierle, Alt-BM Mag. Manfred Flatz, Alt-BM und Obmann des Krankenpflegevereines Helmut Leite, unsere Bezirksobfrau Karin Rezniczek, der Landes-Geschäftsführer Franz Himmer, unsere Ehrenobfrau Resi Bereuter und die beiden Vertreter unserer Banken Christian Breuß und Markus Satzinger gaben dem Seniorenbund die Ehre ihres Besuches.
Resi Bereuter gestaltete wieder sehr liebevoll das Gedenken an unsere im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder:
Elly Böhler, Emil Höfle, Othmar Schedler, Marlies Haag, Johann Fischer, Elisabeth Tauber, Hilde Resch, Erika Wäldele und Hubert Thaler. Sie alle wollen wir in ehrenvoller, lieber Erinnerung behalten.
Der Obmann berichtete, dass er bei unseren Veranstaltungen 600 Besucher begrüßen konnte und dass der Seniorenbund 228 Vereinsmitglieder hat.
Unser rühriger Wanderwart Josef Breuß konnte mit seinen top- vorbereiteten Unternehmungen vielen wanderfreudigen Schwarzacherinnen und Schwarzachern unvergessliche Bergerlebnisse ermöglichen. Josef bietet für jeden die – seiner Kondition entsprechenden – Naturerlebnisse an Er begleitet durchaus auch leichte Wanderungen! Traut euch mit zu kommen!
Ein unvergessliches Erlebnis war auch 2022 wieder das Grillfest bei Emil und Andrea in ihrem idyllischen „Luishof“. Ein Genuss für Seele und Gaumen! „Essen und Trinken bringt die Leut’ zusammen!“ sagt der Volksmund.
Auch bei der Schlachtpartie mit Klaus und Livia in der „Schwarzach-Stuba“ war es so. Ein volles Haus und eine fröhliche Gemeinschaft sorgten für frohe, genussreiche Stunden.
Wer anspruchsvolle Musik liebt, konnte bei „Lech Classic“ unvergessliche Klänge hören und auch unsere herrliche Bergwelt erleben.
Unsere besinnliche Adventfeier stimmte uns fein auf die Vorweihnachtszeit ein. Bei uns wird doch für jeden Interessierten etwas Schönes geboten!
Unser Obmann dankte auch unserer Ehrenobfrau Resi Bereuter. Sie besucht die Geburtstags-Jubilare und gestaltet das würdevolle Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder.
Herzliche Dankesworte bekamen auch unsere rührigen Austräger Franz Böhler, Hans Schwendinger und Egon Meusburger.
All das könnten wir nicht leisten, bekämen wir nicht auch die ideelle und finanzielle Unterstützung durch unsere Gemeinde. Herrn BM Dipl.Ing. Schierle recht lieben Dank für seine Anerkennung unserer
Arbeit.
Sehr aktive Mitglieder sind auch Regina Winder, Ilona Meusburger, Gerda Gebhard und Maria Kohler, die immer für liebevolle Dekorationen sorgen.
Wenn starke Männer und Kräfte gefragt werden, sind Roland Gebhard, Josef Erath und Egon Meusburger zur Stelle und helfen gerne mit.
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ sagt der Volksmund – so schätzen wir auch den Einsatz von Klaus und Livia von der „Schwarzach Stuba“ sehr. Vielen lieben Dank für eure Kochkünste und das Servieren!
Die Raiffeisenbank und die Dornbirner Sparkasse mit den Bankstellenleitern Christian Breuß und Markus Satzinger unterstützen uns großzügig. Das ist nicht selbst verständlich. Herzlichen Dank dafür!
Nach 16 Jahren Vereinstätigkeit will nun unser Baumeister Josef Erath seine Pension in Ruhe genießen. Obmann Wilfried bedankte sich bei Josef für seinen Einsatz und die Mitarbeit im Vorstand. Als kleines Zeichen unseres Dankes überreichte ihm Resi Bereuter ein Geschenk. Wir alle wünschen „unserem Josef“ alles Gute – vor allem aber beste Gesundheit!
Auch unsere Bezirks-Obfrau Karin Rezniczek überbrachte Grußworte und dankte Josef Erath für die stete, ehrenamtliche Pflege der Gemeinschaft.
Dann wurde auch unser Obmann Wilfried Übelher geehrt und er wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Seniorenbundes ausgezeichnet.
Abschließend sprach Herr Prim.i.R. Dr. Albert Lingg – er war viele Jahre Chefarzt im Landeskrankenhaus Valduna – zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“ Der lebensnahe Vortrag gab manchem Zuhörer Impulse zum Nachdenken.
Im Anschluss an diesen hörenswerten Vortrag lud der Obmann alle zu einem gemütlichen Abendessen ein.
Schwarzach, am 13.April 2023 Gerda Bertschler
Schriftführerin