Radausflug Bodenseegebiet 18.9.2018
Nach den beiden Radausflügen im Bregenzerwald (Schönebach-Schetteregg und Sulzberg-Riefensberg-Rotenberg-Müselbach) ging es diesmal ins „Flachland“.
Gestartet sind die 7 RadlerInnen (nach dem Radtransport mit PKW) in Dornbirn Haselstauden auf dem Radweg Richtung Tierheim – Ach-Furt – Messepark – Lustenau-Hasenfeld – GH Rohr, weiter auf dem „Neuen- und Alten-Rheinradweg“ über Lustenau – Höchst – Gäißau ins Naturschutzgebiet Rheinholz/Spitz.
Das leise Rauschen des sehr niedrigen Bodensees, Wasservögel u. Enten, eine kleine Gruppe Rinder und nicht zu vergessen ein stolzer Fasan, waren die einzigen Begleiter in der idyllischen Ruhe zur Mittagszeit.
Wie üblich um diese Zeit, machte sich – nach ca. gut 30 Km Radstrecke – der Hunger bemerkbar und so radelten wir auf dem Polderdamm dem Seeufer entlang von Gaißau über Höchst nach Fußach unserem nächsten Ziel entgegen, zum Gasthaus Glashaus.
Hier wurden wir schnell und sehr freundlich von einer Bedienung betreut, bei der sich im Gespräch sogar noch verwandtschaftliche Beziehungen zu Schwarzenberg herausgestellt haben.
Jetzt war noch die „Rückfahrt“ nach Haselstauden zu schaffen. Wir entschieden uns für die Route über Hard zur Bregenzerach und weiter über Lauterach – Hohe Brücke – Schwarzach zu unserem Ausgangspunt beim DSV-Sportplatz in Dornbirn-Haselstauden.
Auf dem KM-Zähler konnten am Schluss folgende Werte abgelesen werden:
Gefahrene KM 60,82; reine Fahrzeit 3 Std. 25 Min.; Durchschnittsgeschw. 17.78 KM, Höhenmeter nicht erwähnenswert;
Alle waren froh und zufrieden über die pannen- und unfallfreie Radtour bei idealem Radwetter an diesem Spätsommertag.
Nach dem Verladen der 5 E-Bikes und 2 Stromlos-Räder (gefahren von den zwei ältesten Teilnehmern) genehmigten wir uns in der Ammenegger-Stubo noch ein Getränk zum Abschluss.
Wir freuen uns schon auf weitere Seniorenbund-Radtouren im nächsten Jahr.
Ein paar Fotos zur Erinnerung: