Thema: Knochen-Gesundheit im Fokus

50plus Sulzberg | Thal informiert: Starke Knochen und gesunde Gelenke – Prävention, Behandlung und Nachsorge im Fokus

Rund 30 interessierte Teilnehmer kamen kürzlich auf Einladung der Gruppe 50plus Sulzberg | Thal ins Gemeindehaus Sulzberg, wo Physiotherapeut und Chiropraktiker Klemens Troy einen informativen Vortrag über die Themen Osteoporose und Gelenkersatz hielt. Besonders ging Troy auf das erhöhte Osteoporoserisiko bei Frauen nach der Menopause ein, machte jedoch auch deutlich, dass Männer im Alter betroffen sein können. Unbehandelte Osteoporose schwächt die Knochenstruktur erheblich und erhöht das Risiko für Brüche an Hüfte, Wirbelsäule und Handgelenken.

Für die Prävention empfahl Troy eine kalziumreiche Ernährung und die gezielte Einnahme von Vitamin D3 und K2, um die Kalziumaufnahme zu fördern und die Knochendichte zu stärken. Er betonte zudem die Bedeutung von Krafttraining zur Stärkung von Knochen und Muskeln und zur Verbesserung des Gleichgewichts, was das Sturzrisiko senken kann.

Beim Thema Gelenkersatz erläuterte er moderne Prothesentechniken und minimal-invasive Operationsmethoden, die eine schnellere Genesung und weniger Risiken ermöglichen. Er betonte jedoch, dass eine gezielte Rehabilitation nach dem Eingriff unerlässlich ist, um die Muskulatur aufzubauen und das neue Gelenk zu stabilisieren, was das Risiko von Komplikationen reduziert und die langfristige Funktionalität sichert. Auch Risiken wie Infektionen, Prothesenlockerung und Thrombosen, die nach der Operation auftreten können, wurden angesprochen.

In der abschließenden Diskussionsrunde beantwortete Troy Fragen zu orthopädischen Themen wie Bandscheibenproblemen und Arthrose und gab praktische Tipps zur Knochengesundheit im Alltag. Zum Abschluss rief er zur Eigenverantwortung auf: Regelmäßige Knochendichtemessungen, gezielte Haltungsübungen und ein bewusster Lebensstil seien entscheidend, um Mobilität und Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten.

Sollten Sie erste Symptome oder Fragen zu Ihrer Knochengesundheit haben, zögern Sie nicht, ärztlichen Rat einzuholen. Eine frühzeitige Beratung kann Ihnen helfen, aktiv und gezielt an Ihrer Gesundheit zu arbeiten – ein Anliegen, das 50plus Sulzberg | Thal mit ihren informativen Angeboten tatkräftig unterstützt.

 

Bericht: Othmar Bereuter

Fotos: Othmar Bereuter, Rudolf Fink