Vorarlberg 50plus Götzis zu Besuch im Kloster Roggenburg
Das Kloster ist eine Gründung des Prämonstratenserordens aus dem Jahre 1128. Nach der Säkularisierung im Jahre 1802 standen die Gebäude 180 Jahre lang leer. 1982 wurden sie restauriert und Patres zogen wieder ein. Sie kümmern sich seit der Zeit um das Bildungszentrum, um Kultur und Umwelt und sind in der Seelsorge der umliegenden Gemeinden tätig. Der Klostergarten wurde wieder im barocken Stil angelegt. Besonders schön sind der Bibliotheksaal, das Refektorium und der Kapitelsaal, der jetzt für das geistliche Leben der Patres bereitsteht.
Das Mittagessen wurde im Klostergasthof eingenommen. Zum Kaffee fuhr uns Andi nach Ravensburg. In der Firma Kambly gab es zu Kaffee und Keksen einen Film, der den Werdegang der Kekse erläuterte. Ein absolutes Muss war der Gang durch den angeschlossenen Fabriksverkauf. Da wurde ausgiebig zugegriffen. Ein angenehmer Tagesausflug für den sich Obmann Werner Huber bei Kassier Kurt Böhler Organisator Jochen Berg bedankte.
