Vorarlberg 50plus Höchst, Wanderung Totalphütte

Vorarlberg 50plus Höchst, Wanderung Totalphütte

Der böse Tritt, das anfänglich zweifelhafte Wetter und 800hm zum Anstieg auf die Totalphütte schreckte 18 wanderfreudige Senioren nicht ab, um sich an dieser wunderschönen Wanderung zu beteiligen. Mit Fahrgemeinschaften ging es nach Brand zur Lünerseebahn Talstation. Dort angekommen, bereuten es einige, eine kurze Hose angezogen zu haben, denn man merkte den Höhenunterschied zwischen Höchst und Schattenlagant sehr sehr deutlich. Dementsprechend war auch die Geschwindigkeit bei Beginn der Wanderung über den bösen Tritt Richtung Lünersee. Dort angekommen, ein Blick zurück ins Tal, eine Trinkpause, Fotos und schon ging es weiter zu unserem nächsten Ziel, die neu erbaute Totalphütte. Nach einem etwas steinigen Aufstieg, eine herrliche Bergkulisse, ständig den schönsten Platz Österreichs im Blick, erreichten alle voll zufrieden die Totalphütte. Einige wollten weiter auf den Schesaplana Gipfel, mussten aber auf Grund der derzeit noch herrschenden Schneelage, die Gipfel im Nebel, ihr Vorhaben abbrechen. Zu gefährlich war der Aufstieg. So gönnten sich alle die wohl verdiente Rast in der Hütte bei einem feinen Essen und Getränken. Die neu erbaute Totalphütte ist wirklich ein Schmuckstück geworden und eine Wanderung wert. Die zeit zum Aufbruch war gekommen, den Rucksack umgeschnallt ging es wieder Talwärts. Der Abstieg erfolgte über die Lünerseealpe, die Lünerkrinne und zurück zur Douglas Hütte. Hubschrauberflüge konnten aus nächster Nähe beobachtet werden. Den meisten Teilnehmern reichte die bisherige Wanderung und so ging es mittels Lünerseebahn problemlos wieder ins Tal. Ein Blick zurück bevor es wieder in Richtung Rheindelta ging. Ein wunderschöner Tag voller Eindrücke und Impressionen dieser herrlichen Bergkulisse fand den Abschuss bei einem Getränk in der Alten Schule in Höchst.

Leipold Manfred