Aktuell 2025
Do 12. Juni | Grillnachmittag | |
Mi 18. Juni | Ganztags-Radausfahrt | |
5-Tagesfahrt Mosel: 28. 9. – 2. 10.2025 – nur noch Warteliste – Programm download hier
12. Juni Gillnachmittag
wir laden euch herzlich zu unserem gemütlichen Grillnachmittag beim Schafplatz ein!
Beginn: 14.00 Uhr
Anmeldung durch Einzahlung von € 12,00 auf unser Konto Raiffeisenbank Montfort IBAN: AT10 3742 2000 0716 6895 bis spätestens Donnerstag, 5. Juni 2025.
Shuttledienst für Gehbeeinträchtigte ab Parkplatz gegenüber dem Heizwerk wird angeboten.
Im Preis inbegriffen: Grillwurst und Getränke Das Fest findet NUR bei guter Witterung und NUR für Mitglieder statt.
Ausflug zum Seleger Moor und Einsiedeln am Donnerstag, 22.05.2025
Wir fahren entlang dem Walensee, Zürichsee, über den Hirzel zum Seleger Moor, wo wir eine interessante Führung durch diesen einmaligen Park mit Rhododendren und Azaleen bekommen. Es bleibt uns auch noch Zeit, die Anlage auf eigene Faust zu entdecken. Anschließend erwartet uns ein feines Mittagessen.
Gestärkt mit neuen Eindrücken setzen wir unsere Reise fort und fahren unserem nächsten Ziel entgegen – dem Kloster Einsiedeln. Auch hier haben wir genügend Zeit zur freien Verfügung für einen Besuch in der Klosterkirche, ein stilles Gebet, Einkehr zu Kaffee usw.
Um ca. 17.30 Uhr machen wir uns auf den Heimweg und werden um ca. 19.15 Uhr in Rankweil eintreffen.
Abfahrt 07.00 Uhr Reisebüro Breuss – 07.03 Uhr Bäckerei Steuer – 07.06 Uhr Konkordiaplatz – 07.08 Uhr Bahnhof (Alte Bushaltestelle) – 07.15 Uhr Josefkirche – 07.17 Uhr Bushaltestelle Rottlaweg – 07.20 Brederis Krönele
Wir bitten um Verständnis, max. 50 Peronen und Teilnahme nur für Mitglieder möglich!
Reisedokumente nicht vergessen!
Anmeldung zu diesem Ausflug incl. Busfahrt, Eintritt und Führung im Park Seleger Moor, Mittagessen mit kleinem Salat, Buffet mit Fleisch- oder Vegi-Gericht und Mineralwasser, Trinkgeld durch
Einzahlung von € 98,00 bei der Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895
bis Donnerstag 15.05.2025
Blütenfahrt an den Bodensee am Donnerstag, 24.04.2025
Nach der Ankunft im Hof Neuhaus machen wir eine idyllische Fahrt mit dem ,,Apfelzügle“.
Unterwegs machen wir Halt, hören Wissenswertes zur Landschaft, Geschichte und Pflanzen der Region.
Anschließend erwartet uns ein feines Mittagessen, wir haben auch Zeit zum Einkauf regionaler Spezialitäten.
Weiterfahrt nach Friedrichshafen mit Zeit zur freien Verfügung.
Abfahrt 07.30 Uhr Reisebüro Breuss – 07.33 Bäckerei Steurer – 07.36 Konkordiaplatz – 07.38 Bahnhof (Alte Bushaltestelle)
07.45 Josefkirche – 07.47 Bushaltestelle Rottlaweg – 07.50 Brederis Krönele
Rückfahrt ca. 17.30 Uhr nach Rankweil, Ankunft ca. 18.45 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, dass max. 5O Personen und nur Mitglieder teilnehmen können.
Anmeldung zu diesem Ausflug incl. Busfahrt, Fahrt mit dem Apfelzügle, Mittagessen incl. Apfelsaft, Süßer- oder Saurer Sprudel , Most und Trinkgeld, durch Einzahlung
von € 68,00 bei der Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis Dienstag, 15.04.2025.
Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich der Vorstand der Seniorenrunde Rankweil
Besuch der Montafoner Sagenfestspiele ,,Drusentor Seppeli“ am Freitag, 25.7.2025
Nachdem bei der Jahreshauptversammlung reges lnteresse an den Montafoner Sagenfestspielen gezeigt wurde, werden wir diese Fahrt voraussichtlich durchführen.
Die Seniorenrunde Rankweil bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Veranstaltung zu einem Preis von € 105,00 zu besuchen.
Im Preis inbegriffen sind Busfahrt, 3-Gang-Festspielmenue, Eintritt Sagenfestspiele und Trinkgeld.
Abfahrt Rankweil ca.16 Uhr – Ankunft nach der Veranstaltung in Rankweil ca. 01 Uhr nachts. Genaue Abfahrtszeiten und Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wir bitten höflich, dabei folgendes zu berücksichtigen: Es ist eine Abendveranstaltung, die bei jeder Witterung stattfindet, Plätze sind überdacht, aber dringend warme Kleidung mitnehmen.
Die Karten können nicht zurückgegeben werden, bei Verhinderung hat der Gast selbst für Ersatz zu sorgen.
Es ist keine Rückvergütung durch die Seniorenrunde Rankweil möglich.
Rückfahrt ca. 24 Uhr nach Rankweil.
Wir bitten um Verständnis, max. 50 Pers. und nur für Mitglieder möglich.
Anmeldung zu dieser Fahrt durch Einzahlung von € 105,00 bei der Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis spätestens Dienstag, 15.04.2025.
Besuch der Landesbibliothek und Jause mit Musik am Donnerstag, 20.03.2025
Abfahrt 12.45 Uhr Reisebüro Breuss – 12.48 Uhr Bäckerei Steurer – 12.50 Uhr Konkordiaplatz – 12.53 Uhr Bahnhof (Alte Bushaltestelle) – 12.58 Uhr Josefkirche -13.03 Uhr Bushaltestelle Rottlaweg – 13.07 Uhr Brederis Krönele
Nach Ankunft in Bregenz erhalten wir eine ca. 1,5 Std. fachkundige Führung und Einblicke in das vielseitige Angebot dieser besonderen Kultureinrichtung.
Anschließend eine kurze Fahrt, wo wir zur einer Brettljause mit Musik erwartet werden und diesen Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Rückfahrt nach Rankweil ca. 18.30 Uhr
Wir bitten um Verständnis dass max. 50 Personen und nur Mitglieder der Seniorenrunde Rankweil teilnehmen können.
Anmelden zu diesem Ausflug incl. Fahrt, Führung Landesbibliothek, Brettljause, Trinkgeld, können Sie sich durch Einzahlung von € 45,00 bei der Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis spätestens Dienstag, 11.03.2025
zur Jahreshauptversammlung der Seniorenrunde Rankweil am Montag 24. 2.2025
laden wir alle Mitglieder herzIich ein. Einlass im Vinomnasaal ist ab 14.00 Uhr, Beginn 14:30 Uhr
Es erwarten Sie wieder interessante Berichte und Bilder über das abgelaufene Jahr der Seniorenrunde Rankweil, sowie ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen.
Anschließend werden Sie mit einer Jause verwöhnt.
In Zusammenarbeit mit der Bürgermusik Rankweil können Sie da auch Karten für die Nachmittagsveranstaltung der „Brennessel“ am 8. März zum Preis von 16,– € erwerben.
Es werden extra Tische für unsere Seniorinnen und Senioren reserviert.
Der Vorstand der Seniorenrunde Rankweil mit Obmann Helmut Jenny freut sich auf viele Besucher.
Besuch der Salzgrotte im Hotel Post in Dalaas am Mittwoch, 15.01.2025
Abfahrt: 12.45 Uhr Uhr Reisebüro Breuss – 12.48 Uhr Bäckerei Steurer – 12.50 Uhr Konkordiaplatz – 12.53 Uhr Bahnhof (Alte Bushaltestelle) – 12.58 Uhr Josefkirche -13.03 Uhr Bushaltestelle Rottlaweg – 13.07 Uhr Brederis Krönele
Die Vorarlberger Salzgrotte ist derzeit die größte, künstlich angelegte Salzgrotte Europas. Sie befindet sich in massivem Felsgestein und ist mit 44 Tonnen Himalaya -Salz ausgekleidet. Das angenehme Meeresklima mit hoher Salzkonzentration reinigt Körper und Geist. Tauchen Sie mit Meeressoledampf und mystischen Klängen in wirkungsvolle Entspannung ein. Die Grotte wird in Tageskleidung benützt, zusätzlich erhalten alle Teilnehmer vor Ort Überschuhe und eine Decke. Die Sitzung auf bequemen Liegen dauert 45 Minuten bei einer konstanten Temperatur von 23 Grad und wird in 2 Gruppen durchgeführt. Anschließend noch Zeit für gemütliches Zusammensein im Hotel Post.
Rückfahrt ca. 17.30 h nach Rankweil
Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme für maximal 50 Personen und nur Mitglieder der Seniorenrunde Rankweil möglich ist.
Anmelden zu diesem Ausflug können Sie sich durch Einzahlung von € 32.00 bei der Raiffeisenbank Montfort AT10 3742 2000 0716 6895 bis Mittwoch 08.01.2025. Der Preis beinhaltet Fahrt, Sitzung in der Salzgrotte und Trinkgeld.
Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich der Vorstand der Seniorenrunde Rankweil.