Nachhaltig verpacken–Wertvolles bewahren: Besichtigung der Firma Rondo Ganahl in Frastanz
Am 7. April begaben sich 60 Mitglieder des Vereins Vorarlberg50+ Sulz-Röthis-Viktorsberg mit dem Zug nach Frastanz zur Firma Rondo Ganahl, ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich auf Verpackungen und Papierproduktion spezialisiert hat.
Begonnen hat die Firmengeschichte 1911 mit dem Sammeln von Altpapier. Heute produziert Rondo an acht Standorten mit 1.800 Mitarbeitern Wellpappe-Rohpapiere, Wellpappe-Verpackungen und Faserguss-Verpackungen. Diese Produkte sind robust und recycling-fähig und eine Alternative zu Verpackungen aus Styropor und anderen Kunststoffen. Rondo Verpackungen sind vielseitig einsetzbar, die Kunden gehören den unterschiedlichsten Branchen an, von der Lebensmittelindustrie bis zu den Autozulieferern. Nachhaltigkeit, ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft gehören zur Firmenphilosophie.
Jährlich werden 135.000 Tonnen Papier und 363.000 Tonnen Wellpappe produziert, sowie 60.000 Tonnen Altpapier gesammelt. Ein großes Projekt steht noch bevor: die Errichtung einer eigenen Energieproduktion. Die Geschäftsführer Stephan Kaar und Sigrid Rauscher brachten uns anhand einer ausführlichen Präsentation das Unternehmen und seine umfangreichen Produkte näher. Wir wurden durch die Hallen der Produktion geführt und staunten über die riesigen, computergesteuerten Maschinen und die logistischen Einrichtungen. Zum Abschluss wurden uns Getränke und köstliche Brötchen offeriert. Obfrau Reinelde Gut bedankt sich für die freundliche Aufnahme und die hochinteressanten Einblicke und wünscht weiterhin viel Erfolg.
