Fahrt ins Blaue: Besichtigung des Sägewerkes Welte Holz und Jause im Gstach-Hof
60 Mitglieder des Vereins Vorarlberg 50+ Sulz-Röthis-Viktorsberg kamen am 7. Oktober in den Genuss der „Fahrt ins Blaue“. Zuerst besichtigten wir die Firma WELTE Holz. Das Unternehmen besteht seit mehr als 30 Jahren und zählt zu den modernsten Bandsägewerken im Bodenseeraum. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 1901 in der Ausstraße in Sulz. 1991 wurde der Betrieb von Erwin Welte, dem Vater des heutigen Geschäftsführers Franz Welte erworben. Nachdem zwei Brände das Sägewerk in Sulz stark beschädigt hatten, errichtete die Unternehmerfamilie einen modernen, leistungsfähigen Betrieb in Feldkirch-Gisingen. Baubeginn war 2011. Im Frühjahr 2012 wurde mit der Produktion begonnen. Es werden ausschließlich Hölzer aus den Hochwäldern in Vorarlberg und in der Schweiz verarbeitet. Die Kunden in der Region, in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich und Italien schätzen das feinjährige Schnittholz. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 30 Mitarbeiter, verarbeitet ca. 50.000 fm Holz und erwirtschaftet einen Umsatz von ca. 12 Mio Euro. Die Teilnehmer staunten bei der Führung über das Ausmaß des Holzlagers, die riesigen Maschinen und die computergesteuerte Verarbeitung. Weiter ging es zum Gstach-Hof in Brederis. Es ist dies ein romantischer Ort, an dem viele Hochzeiten und andere Feste gehalten werden. Eine zünftige Jause im großen Saal und die flotte Musik von Herbert, Christl, Luggi und Bruno rundeten diesen interessanten Nachmittag ab. Danke dem Vorstand mit Obfrau Reinelde Gut für die gute Wahl und die Organisation.





