Information 3-25

Neu – Sommergartenfest – Pizzeria Romana – 30.6.2025
Das traditionelle Sommergartenfest findet wieder im Garten der Pizzeria Romana statt, zu dem auch die Mitglieder der Nachbarsortsgruppen Weiler und Fraxern eingeladen sind. Beim Eintreffen erhalten die Besucher einen Begrüßungsdrink und im Laufe des Nachmittags den traditionellen Kuchen. Die Betreiber verwöhnen uns mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Auch die „Festmusikgruppe“ Robert und Helmut werden uns wieder musikalisch begleiten. Sollte jemand den Weg in die Vorstadt aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen, können wir eine Abholung organisieren. Anfrage über Stephan Längle, Tel. Nr. 05523/53451.
Bei widrigen Wetterbedingungen wird die Veranstaltung ins Haus verlegt.
Datum u. Zeit: Montag, 30.6.2025 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsende: 20:00 bis 21:00 Uhr
Aus organisatorische Gründen ersuchen wir um Anmeldung bei Stephan Längle, Tel. Nr. 05523/53451 oder Maria Ebenhoch, Tel. Nr. 0664/73388521 bis spätestens 28.6.2025.

Information – Grillfest der OG Weiler am 17.6.2025
Zum Grillfest der Ortsgruppe Weiler sind auch wieder die Mitglieder der Nachbarortsgruppen Klaus und Fraxern eingeladen.
Datum/Startzeit: Dienstag, 17.6.2025 – ab 11:30 Uhr
Ort: Platz der Begegnung beim Pfarrheim – bei jeder Witterung!
Anmeldungen bei Stephan Längle, Tel. Nr. 05523/53451 bis 15.6.2025

Information – Termine – Offenes Singen – Pfarrsaal Weiler
Nicht vergessen – jeden zweiten Mittwoch im Monat offenes Singen im Pfarrsaal Weiler, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr. Vier unterschiedliche Musikgruppen aus unserer Region haben die musikalische Begleitung übernommen. Seit Jahresbeginn konnten im Durchschnitt ca. 70 Teilnehmer pro Veranstaltung begrüßt werden.

Nächste Termine:
11.6.2025 – Sommerpause – 10.9.2025 – 8.10.2025 – 12.11.2025.

Information – Busreise nach Kärnten an den Ossiachersee
Zu unserer heurigen Busreise nach Kärnten haben sich 34 Teilnehmer angemeldet. Sollten Kurzentschlossene sich noch entscheiden, könnten wir beim Hotel bezüglich freien Plätzen anfragen.

Information – Seniorenhilfe
Es gibt die Möglichkeit, für unvorhergesehene Ausgaben eine Unterstützung zu beantragen. Als förderungswürdig gelten Ausgaben für Zahnersatz, Herd, Kühlschrank, Waschmaschine, Höhrgeräte, optische Brillen, Mietzuschuss für Pflegebehelfe und medizinisch begründete Umbauarbeiten. Die Familieneinkommensgrenze wurde aufgrund der Teuerungen in den letzten Jahren nunmehr auf Euro 2.400.— angehoben. Informationen bzw. Anträge sind über Obmann Stephan Längle erhältlich.

Rückblick – Betriebsbesichtigung Feinbrennerei Prinz
23 Mitglieder sind am 7.4.2025 mit Öffis nach Hörbranz gefahren und haben die Feinbrennerei Prinz besichtigt. Wir konnten dabei viel über heutige Brennverfahren und die Vielfalt der Produkte erfahren. Nach dem Besuch des im Familienbesitz befindlichen Gasthaus Rose traten wir die Heimreise an.

Rückblick – Tagesbusreise Liechtenstein – 9.5.2025
32 Mitglieder haben an der Liechtensteinrundfahrt teilgenommen und dabei viel über das Fürstentum erfahren. Neben einer Stadtführung in Vaduz wurde im „Alten Kino“ ein Film über die fürstliche Familie mit dem Titel „Fürstliche Momente“ gezeigt. Nach der Rundfahrt ging es wieder in Richtung Heimat. Trotz kalter Witterung haben wir bei diesem schönen Ausflug viel über unser Nachbarland erfahren.

Das Seniorenteam: Klaus, 5.6.2025