Jahreshauptversammlung 2025 am 29.3.2025 im Gasthaus Stollen
Protokoll der 26. ordentlichen Jahreshauptversammlung 2025
am 29.3.2025 im Gasthaus Stollen
Obmann Leo Meusburger eröffnet die Jahreshauptversammlung und begrüßt die zahlreich erschienen Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bezirksobfrau Karin Reznicek und Bürgermeister Josef Kirchmann. Entschuldigt, wegen Krankheit, hat sich Ehrenobmann Josef Schedler. Der Obmann holt sich das Einverständnis zur Tagesordnung und lädt im Anschluss an die Veranstaltung alle zu einem Essen ein.
Im Gedenken an alle seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder bittet der Obmann, sich zu einer Gedenkminute zu erheben.
Danach erfolgt die Verlesung des Protokolls der letzten JHS durch Schriftführerin Irmgard Müller. Die Stellvertreterin Hildegard Hörmann trägt eine Zusammenfassung der Berichte über die Genusswanderungen und Reisen vor.
Kassier Hansjörg Kennerknecht trägt den ausführlichen und übersichtlich erstellten Kassabericht vor. Er bedankt sich bei allen und verabschiedet sich nach 12jähriger Tätigkeit aus seiner Funktion. Die Kassaprüferin Monika Menghin lobt die äußerst korrekte Kassaführung und bittet um Entlastung des Kassiers. Alma Nußbaumer bleibt als Kassaprüferin, neu als Prüfer wurde Othmar Müller gewählt.
Es folgten weitere Berichte des Obmannes über die Törggelepartie und den Klosahock.
Vorstellung des Jahresprogrammes:
Es wird das schriftliche Jahresprogramm, das jeder bekommen hat, in Erinnerung gerufen. Wanderungen von April bis Oktober, Singnachmittag am 3. Donnerstag im Monat, Kegeln alle zwei Wochen und Radtouren. Genaues wird im Gemeindeblatt bekanntgegeben. Obmann Stv. Christine Wimmer geht ins Detail zum Ganztagesausflug nach Tirol zur „Musteralpe & 2-Seen Rundfahrt. Ausführlich stellt sie auch die 5tägige Herbstreise im September ins Burgenland vor.
Ehrungen:
Erst sagt Hansjörg Kennerknecht noch Dank an alle, ehe er sein Almt nach 12 Jahren zurücklegt. Bezirksobfrau Karin Reznicek bedankt sich ausführlich für sein großartiges Engagement und überreicht Hansjörg die goldene Ehrennadel des Landesverbandes und eine Urkunde. Ebenso bedankt sie sich bei seiner Frau Reinelde für 12 Jahre Wanderführerin und überreicht ihr als Anerkennung die Ehrennadel in Silber. Vorstände, Beiräte, Postausträger und alle Helfer werden mit Dank in Form von Gutscheinen bedacht.
In der Laudatio für den scheidenden Obmann Leo Meusburger hebt Christine Wimmer die besonderen Leistungen des Obmannes hervor, welche er in
8 Jahren, über die Pflichterfüllung hinaus, erfüllt hat. Er hat den Verein in einer schwierigen Zeit übernommen und diesen mit viel Umsicht, Herz und Verstand geführt. Für seine langjährige Tätigkeit erhält er ebenfalls die goldene Ehrennadel, eine Urkunde und ein kleines Präsent von Bezirksobfrau Karin Reznicek überreicht.
Peter Steurer wird per Handzeichen einstimmig zum neuen Obmann gewählt.
Als Kassierin wird Renate Wüstner von Hansjörg vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt. Hansjörg bleibt Kassier Stv.. Als Schriftführer Stv. und Homepage Betreuerin wird Irma Elbs neu in den Ausschuss bestellt. Hildegard Hörmann wechselt in den Beirat, die anderen Beiräte bleiben. Als Wanderführerin ist Marianne Gunz neu im Ausschuss. Der neue Obmann dankt für das Vertrauen, gratuliert allen gewählten Mitgliedern des neuen Vorstands und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Bürgermeister Josef Kirchmann bedankt sich bei Bezirksobfrau Karin Reznicek für die vorgenommenen Ehrungen, verabschiedet Alt-Obmann Leo mit Dank aus seinem Ehrenamt und heißt Peter Steurer als Obmann herzlich willkommen. Er begrüßt die Neueinsteigerinnen Renate Wüstner und Irma Elbs und freut sich über die „Verjüngung“ im Ausschuss. Den Keglern bietet er die Öffnung der Kegelbahn an, mit Getränke-Ausschank in Flaschen. Er ersucht um Fahrer bei der Altenausfahrt und erbittet Tipps für größere barrierefreie Lokalitäten, welche für ca. 80 Personen einen angenehmen Aufenthalt garantieren können.
Um 17:00 Uhr schließt Leo Meusburger die Versammlung als seine letzte Amtshandlung und wünscht allen einen guten Appetit und Heimfahrt.