JAHRESPROGRAMM 2025

Liebe Mitglieder vom Verein Vorarlberg 50plus

Wir wünschen euch allen ein gutes, friedvolles und gesundes neues Jahr 2025!

Wir möchten euch wieder das neue, abwechslungsreiche Jahresprogramm 2025 unserer Ortsgruppe Schwarzenberg präsentieren.

Wir laden alle Mitglieder zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen sehr herzlich ein! Wir hoffen, dass für alle Interessensgebiete etwas zu finden ist. Auch auf das Angebot im Jahrbuch des Landesvereins möchten wir hinweisen.

Mit unserem Programm wollen wir durch Wanderungen, Radfahren, Ausflüge, Jassen und Exkursionen die körperliche und geistige Fitness unserer Mitglieder fördern und zur Pflege von Gemeinschaft und sozialer Kontakte beitragen.

Für Anregungen und Kritik stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Alles Gute und schöne Grüße vom OG-Leitungsteam: Annelies, Hildegard, Paula, Herbert und Albert

 

Veranstaltungsprogramm 1. HJ 2025
Bitte die Nachrichten im Gemeindeblatt, im Anschlagkasten und im Internet (www.mitdabei.at) beachten! Terminänderungen/Absagen sind möglich!
Tag:Datum:Veranstaltung:Wo:Wer:
Mi.15.1.Schneeschuhwanderung (je nach Schneelage)Dorf oder BödeleOG
Fr.07.2.Preisjassen ab 14 UhrGH Adler OG
Mi.26.02.Winterwanderung in DamülsDamülsOG
Mi.12.3.Jahreshauptversammlung ab 14 UhrGH Hirschen OG
Do.13.3.Bezirks-Wintersporttag (Schifahren, Langl., Wandern)Schröcken/WarthBez.
Sa.5.4.Kegeln (14 – 17 Uhr) im GH Taube ThalThal b. SulzbergOG
Fr.11.4.Radausflug bei gutem Wetter?OG
Fr.25.4.Besichtigung Fa. Bösch GmbH (Lustenauer Senf) LustenauOG
Mi.7.5.Radausflug bei gutem Wetter?OG
Di.20.05.Maiandacht in der Kapelle BersbuchBersbuchOG
Mi.28.5.Wanderung Bregenz Gebhardsberg (Känzeleweg)BregenzOG
Mo.-Mi.2. – 4.6.3-Tagesreise Regensburg, Altmühltal und UmgebungDeutschlandOG
Di.10.6.Bodenseeschifffahrt n. Meersburg – siehe Jahrb. S. 60
(bei Interesse bitte gleich melden w/ Kartenbestellung!)
MeersburgLV
Fr.20.6.Wanderung zum Steurerhof-MoststübleBuchOG
Mi.25.6.Rad- und Wanderausflug Hochhäderich / KojensteinRiefensbergOG
Für die Wanderungen der Ortsgruppe (OG) wird bei Regenwetter telefonisch
ein Ersatztermin vereinbart (Anmeldungen bleiben bestehen).
Zu den Radausflügen werden die RadlerInnen bei schönem Wetter kurzfristig über WhatsApp-Nachricht eingeladen und die Routen bekannt gegeben!
OG = Ortsgruppe Schwarzenberg; Bez. = Bezirk Bregenzerwald; LV = Landesverein            
 2. HJ siehe Rückseite
Veranstaltungsprogramm 2. HJ 2025
Aktuelle Infos im Gemeindeblatt, im Anschlagkasten und im Internet beachten!
Tag:Datum:Veranstaltung:Wo:Wer:
Mi.9.7.Bergwanderung Fürstensteig – AlpspitzLiechtensteinOG
Di.23.7.Radausflug bei schönem Wetter

Achtung neuer Termin: 23.7. nicht 22.7.

über  Rohrmoos nach RiezlernOG
Do.7.8.Landeswandertag Bödele (siehe Jahrbuch Seite 68)BödeleLV
Di.12.8.Alpwanderung Buchboden – Iskarnai – OberüberlutGroßwalsertalOG
Di.19.8.Radausflug bei schönem Wetter??OG
Mi.3.9.Tagesausflug mit Bus und Besichtigung Kloster MehrerauZiel noch offenOG
Do.11.9.Radsternfahrt nach Koblach SportplatzKoblachLV
Mi.24.9.Grenzwanderung in SulzbergSulzbergOG
Do.2.10.Bezirkswanderung im Gebiet Egg / Andelsbuch mit Besuch im WerkraumhausEgg / AndelsbuchBez.
Mi.8.10.JassnachmittagBerchtoldshöheOG
Do.- So.9.-12.10.Alpenarte im AK-Saal (Musikfestival junger Künstler)
ermäßigte Gruppenpreise ab 10 Personen
SchwarzenbergBez./OG
Do.16.10.Dank- und GedenkgottesdienstRiefensbergBez.
Fr.17.10.Gemütlicher Nachmittag im Gasthaus OchsenSchwarzenbergOG
Do.6.11.Kegeln (17 – 20 Uhr)KrumbachOG
Mi.12.11.Betriebsbesichtigung Brauerei EggEggOG
Fr.21.11.JassnachmittagGH Zur BucheOG
Fr.12.12.Veranstaltung zur Advent- und WeihnachtszeitOG
Neue Veranstaltungsvorschläge und Wanderziele nehmen wir gerne entgegen.
Zu den Radausflügen werden die RadlerInnen bei schönem Wetter kurzfristig über WhatsApp-Nachricht eingeladen und die Routen bekannt gegeben!
Das Jahresprogramm und Berichte von Veranstaltungen mit Fotos sind im Internet unter www.mitdabei.at (Ortsgruppe Schwarzenberg) abrufbar.
Bitte auch die Veranstaltungen des Landesvereins (Reisen, Beratung, Kurse etc.) im Jahrbuch beachten. Anmeldungen dazu können direkt im LV-Sekretariat vorgenommen werden.
Über neue Mitglieder freuen wir uns immer sehr.

Alle Mitglieder laden wir zur Teilnahme an den Veranstaltungen
recht herzlich ein!