Das waren unsere Veranstaltungen, Reisen, Sport-, Wander- und Radwochen 2025 in Wort und Bild!

Bitte auf den gewünschten grauen Rahmen klicken. Dann sehen sie den Bericht und die Fotogalerie zu den einzelnen Veranstaltungen – Viel Spaß!

[/learn_more]

36 Skifreunde aus dem Ländle trafen sich zur 26. Landesschiwoche im schönen Damüls. Zur Einstimmung und zum Kennenlernen, luden wir zuerst zu einem gemütlichen Sektempfang ein.

Die Chefin Barbara und ihr Team haben uns in dieser Woche sehr gut und gastfreundlich bewirtet. Wir haben uns im Hotel Alpenblume sehr wohl gefühlt. Franz Xaver lud zweimal zu einem gemütlichen Singabend unter dem Motto „Mei liabste Weis“ ein. Auch die Jasser saßen abends zusammen und am Freitagnachmittag luden wir zu unserem beliebten Hochgebirgspreisjassen unter dem Motto „Stick-Stöck-Wisa“ ein. Am Donnerstagnachmittag stand wegen des schlechten Wetters unser Kaffeekränzle unter dem Motto „Maschgara-maschgara-rollolo“ auf dem Programm. Alle kamen maskiert, die Stimmung war bestens und zur Musik unseres Alleinunterhalters Franz Xaver wurde fleißig getanzt. Natürlich durfte auch eine Polonaise durch den Saal und eine Schunkelrunde nicht fehlen. Am Abschlussabend bedankte sich Geschäftsführer Franz Xaver Himmer bei den Schifreunden für die tolle Stimmung und die harmonische Gemeinschaft während dieser gemütlichen Woche. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr im Januar 2026.

Zur Vergrößerung der Fotos das erste Foto anklicken!

 

Schöne Reise zum Frühlingserwachen nach Mallorca!

Im schönen Hotel Valentin Reina in Paguera durften wir diese Woche bei wechselhaftem Wetter, aber bester Stimmung mit den Reisefreunden verbringen.

Schöne Ausflüge und Besichtigungen, wie die Fahrt ins Landesinnere zum Herrenhaus Els Calderes, der Besuch der Hauptstadt Palma mit Besichtigung der Kathedrale La Seu und einem Bummel durch die Altstadtgassen, die Fahrt mit dem Nostalgiezug nach Soller, dann mit dem Schiff wegen der hohen Wellen eine Hafenrundfahrt und anschließend mit dem Bus über die spektakuläre Serpentinenstraße zum Kloster Lluc erfreuten die Reisefreunde. Der letzte Ausflug führte uns dann nach Valdemossa, wo auch Frédéric Jopin lebte und wirkte. Zum Abschluss unserer Mallorca-Reise besichtigten wir den prächtigen Palast San Marroig, in dem der österreichische Erzherzog Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen residierte. Danach ging es entlang der malerischen Westküste zurück zum Hotel. Auch unsere drei Geburtstagskinder wurden gefeiert und herzlich beglückwünscht. Am Sonntag besuchten einige den Gottesdienst in der Kirche. Unser Reiseleiter André war super, hatte ein großes Wissen und erklärte uns alles sehr interessant. Es waren schöne Tage auf der Insel Mallorca mit Franz Xaver als Reisebegleiter. Danke an alle für die schöne Gemeinschaft! Weitere Fotos finden sie unter: www.mitdabei.at

Ankunft auf Mallorca – unser Hotel in Paguera – und ein paar Schnappschüsse 🙂!

Viel Spaß beim betrachten der Fotos – Zur Vergrößerung der Fotos einfach anklicken – Danke an Erhard Sprenger für die Übermittlung einiger Fotos!


Unser Ausflug zur Mandelblüte und in´s Landesinnere sowie zum Herrenhaus Els Calderers | Erstes Foto anklicken zur Vergrößerung aller Bilder!


Heute Stand ein Besuch der Hauptstadt Palma mit der beeindruckenden Kathedrale auf dem Programm | Erstes Foto anklicken zur Vergrößerung aller Bilder!


Ein Höhepunkt unserer Reise war die Inselrundfahrt mit dem Bus – Boot (wegen stürmischer See nur eine Hafendrundfahrt) und der Nostalgiebahn | Erstes Foto anklicken zur Vergrößerung aller Bilder!


Beim letzten Ausflug besuchten wir zuerst den Ort Valldemossa wo auch Frederic Jopin lebte und wirkte ehe wir dann zum Abschluss noch den Palast Son Marroig, wo Erzherzog Ludwig Salvator Habsburg-Lothringen reseidierte | Erstes Foto anklicken zur Vergrößerung aller Bilder!

Dann hieß es Abschied nehmen – Es war eine schöne Woche – Danke für die Gemeinschaft!

Erfolgreiche 28. Landeskegelmeisterschaft 2025 in Koblach

Der Verein freute sich über die erfolgreiche Durchführung der diesjährigen Kegelmeisterschaften bei den Bergfalken in Koblach. 16 Mannschaften und 16. Einzelkegler:innen nahmen an der diesjährigen Meisterschaft teil.

Es wurde wieder zur alles zur vollsten Zufriedenheit der Kegler organisiert. Das Sportteam mit Walter Ellensohn und Landesgeschäftsführer Franz Xaver Himmer, sowie Landesobmann Werner Huber freuten sich über die rege Teilnahme und bedankten sich für die Kameradschaft. Auch der Bürgermeister von Koblach Gerd Hölzl schaute vorbei und begrüßte die Kegelfreunde recht herzlich. Wir bedanken uns bei allen Mannschaftsführern für die Teilnahme sowie beim Team des Sportkegelklubs Bergfalken Koblach mit Mario Bolter und Herbert Hefel für die hervorragende Durchführung und Auswertung. Auch dem Serviceteam und der Küche sei herzlich gedankt.

Rangliste 2025 – Mannschaften PDF: Rangliste Mannschaften

Rangliste 2025 – Einzelwertung Frauen PDF: Rangliste Frauen-Einzel

Rangliste 2025 – Einzelwertung Frauen und Männer PDF: Rangliste Herren-Einzel

 

WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH FÜR EURE TEILNAHME!

Mannschaftswertung 2025:

1. Götzis 1 • 1278 Holz

2. Feldkirch 1 • 1221Holz

3. Hohenems 1 • 1219 Holz

Damen-Einzelwertung 2025:

1. Gertrud Fähsler aus Götzis • 294 Holz

2. Hildegard Müller aus Feldkirch • 253 Holz

3. Christine Kofler aus Dornbirn • 251 Holz

Herren-Einzelwertung:

1. Josef Graßmugg aus Götzis • 281 Holz

2. Otmar Mair aus Feldkirch • 276 Holz

3. Franz Prugg aus Hohenems • 268 Holz

 

JAHRESÜBERBLICK 2012 – 2025

Statistik Verein

VORARLBERG 50plus

2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
 2019
2020
 
2021
 
2022
 
2023
 
2024
2025

MANNSCHAFTEN 26 23 28 23 25 23 2220201514141616
EINZELKEGLER/INNEN 23 25 24 20 17 28 26 2801414121612
HOLZ DER BESTEN KEGLER/INNEN
 Mannschaften 1121 1260 1205 12601207 1256 12531205122211581218114912561278
 Frauen 256 280 252 273 252256268255253248260248285294
 Männer 266 285 276 265 273 283 281282273260264262289281

 

Fotogalerie – Bild anklicken zur Vergrößerung!