Veranstaltungen 2022
Veranstaltungsprogramm 2022
Wir laden unsere Mitglieder und Freunde des Lochauer Seniorenbundes zu unseren Veranstaltungen recht herzlich ein.
Das Leben genießen mit dem Seniorenbund Lochau!
Informationsbrief Nr.1 / 2022: Mehr
Informationsbrief Nr.2 / 2022: Mehr
Jahresprogramm 2022 : Mehr
——————————————————————————————————————————————————————————————————-
Sonntag bis Freitag, 5. – 10. Juni 2022 Rad Woche 2022 “Bad Wörishofen” – siehe eigene Ausschreibung! Mehr:
Montag bis Donnerstag, 26. – 29. September 2022 Herbstreise 2022 “Oberitalienische Seen” Mehr:
——————————————————————————————————————————————————————————————————-
Änderungen und Ergänzungen beim gesamten Programm vorbehalten!
Bei allen unseren Veranstaltungen gelten die aktuellen CoV-Bestimmungen!
Datum | Veranstaltungen 2021 |
Freitag 27. Mai | NEU: Gedenkveranstaltung an Franz Winkler Zum 60. Todestag des Komponisten und Musikers Franz Winkler, der viele Jahre in Lochau lebte und arbeitete, gedenken wir seiner bei einem gemütlichen Nachmittag mit Musik und Gesang seiner bekannten Lieder (z.B. Fischerin vom Bodensee, Fliege mit mir in die Heimat, Beim alten Stadttor u.v.a.). Freitag, 27. Mai 2022 Zeit: von 15 bis ca. 17 Uhr – Gasthaus Seibl Gastgarten Musik: „Mangold 3“ und Männergesangverein Lochau Freiwillige Spenden Wanderung mit Xaver: Treffpunkt 13.30 Uhr beim Pfarrheim, Grabbesuch von Franz Winkler auf dem Lochauer Friedhof, weiter zum Gedenkstein unterhalb vom Haggen beim Winkler Hüsle, weiter zum GH Seibl. Die SeniorInnen können auch mit Öffis vom Pfarrheim um 14.37 Uhr zum Haggen fahren und 5 Minuten zum GH Seibl wandern und mit dem Bus wieder zurückfahren Für Fußmarode organisieren wir auch einen Hehle-Bus, der bringt Sie um 14.45 Uhr vom Pfarrheim direkt zum GH Seibl und wieder zurück. Anmeldungen bitte bei Xaver Sinz unter T 0664-2356911 oder per Mail xaver.sinz@gmail.com bis 16. Mai. |
Sonntag bis Freitag 05. bis 10. Juni | Radwoche 2022 nach Bad Wörishofen als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Radtouren ganz unterschiedlicher Längen und Ansprüche – siehe beiliegende Ausschreibung! Anmeldung bis spätestens 6. April 2022 bei Manfred Heimbach Telefon: 0664-3844449 oder E-Mail: m.heimbach@aon.at |
Mittwoch 29. Juni | Bürser Schlucht Heuer wollen wir eine besondere Schlucht erwandern, welche letztes Jahr leider nicht stattfinden konnte, und zwar die Bürser Schlucht. Diese bietet äußerst seltene Einblicke in die jüngere Erdgeschichte und gilt zudem mit einem fast urwaldähnlichen Baumbestand als eine der landschaftlich schönsten Schluchten der Alpen. Der Weg durch das Naturdenkmal „Bürser Schlucht“ ist schön angelegt, bergauf geht es der Alvier entlang bei einer Dauer von ca. 2 Stunden und einem mittleren Schwierigkeitsgrad. Als Wanderführer fungiert unser Obmann. Abfahrt mit Öffis: 8.05 Uhr ab Bahnhof Lochau 8.59 Uhr an Bahnhof Bludenz Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, Wanderstöcke, Getränk/evtl. Jause Bei Schlechtwetter kann diese Wanderung nicht durchgeführt werden! Zu Mittag essen wir im Gasthaus Schäfle. Am Nachmittag besuchen wir das Heimatmuseum in Bürserberg. Ein über 300 Jahre altes Walserhaus gibt wertvolle Einblicke in die frühere Lebens- und Arbeitsweise der Bergbauern. Für den Retourweg nach Bludenz nehmen wir eine andere Wanderroute. Es ist auch eine Rückkehr mit dem Bus möglich! Fahrpreis: Tageskarte Maximo € 15.70 bzw. Klimaticket (Jahreskarte) Museumsbesuch Walserhaus in Bürserberg pro Person 3 Euro Corona-Regel: FFP2-Maskenpflicht im Zug, Bus und evtl. Gasthaus Heimkehr: späterer Nachmittag Anmeldungen: Xaver Sinz unter T 0664-2356911 oder E xaver.sinz@gmail.com |
Montag bis Freitag 04. bis 08. Juli | Wanderwoche Silvretta – Bielerhöhe, Wandern zur Alpenrosenblütezeit mit Wanderführer Xaver Sinz – Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 67 Mehr: |
Donnerstag 07. Juli | Landestennismeisterschaft – ESV Feldkirch, Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 68 Mehr: |
Freitag 08. Juli | Landestreffen Lingenau Wir fahren gemeinsam mit den Leiblachtaler Senioren mit dem Bus nach Lingenau. Die Sitzplätze werden im Bus wie im Saal für die Ortsgruppen eingeteilt. Gäste sind herzlich willkommen! Dauer: 14 – 17 Uhr Eintritt: frei beim Landestreffen Bus-Preis: € 10,- Informationen: Jahrbuch Mitdabei 2022 – Seite 69 Mitwirkende: Musik Lingenau, Tanzmusik „DRÜ“, VS-Chor, Kindertanzgruppe, Jungmusik Lingenau & Dornbirn Hatlerdorf Freuen wir uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit viel Musik und einem abwechs-lungsreichen Programm. Abfahrtszeiten: 17.00 – 18.00 Uhr Rückfahrt und Aussammeln im Leiblachtal Anmeldungen bei Anton Bereuter – T 0664-2430217 oder E anton.bereuter@vol.at Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 69 Mehr: |
Mittwoch 13. Juli | Radlernachmittag ins Glashaus nach Höchst – ca. 40 km, keine Steigungen! Abfahrt: 14 Uhr beim Schiffsanlegesteg Am Kaiserstrand in Lochau |
Donnerstag 21. bis 24. Juli | Lochauer Dorffest des Musikvereines Lochau und ein Konzert der Militärmusik Vorarlberg. Mehr: |
Montag bis Freitag 01. bis 05. August | Wanderwoche in Lech mit Xaver Sinz als Wanderführer – mit fünf ausgewählten Wanderungen in der Urlaubsregion Lech-Zürs am Arlberg. Das Hotel „Lärchenhof“ ist unser Ausgangspunkt für einen Urlaub im eigenen Land. Hotelbeschreibung und Preis siehe Rundbrief – rasche Anmeldungen bei Xaver Sinz: Telefon: 0664-2356911 oder E-Mail: xaver.sinz@gmail.com |
Dienstag 02. August | Lech Classic Festival 2022 unter dem Motto „Der Himmel hängt voller Geigen“ – Die attraktivsten und bekanntesten Violinkonzerte kommen mit internationalen Solisten zur Aufführung. Preis: € 20 + € 18 für Essen im Hotel Post (Kombi-Paket) – Beginn: 17 Uhr im Sportpark in Lech – sofortige Anmeldung bei Xaver Sinz, Telefon: 0664-2356911 oder E-Mail: xaver.sinz@gmail.com |
Mittwoch 10. August | Radler-Ganztagestour nach Egg über Buch, Alberschwende Teilnahme nur mit E-Bike – 72 km, Abfahrt: 9 Uhr beim Schiffsanlegesteg Am Kaiserstrand in Lochau |
Donnerstag 18. August | Landeswandertag in Lech am Arlberg, Es stehen laut Landesausschreibung vier Wanderrouten zur Verfügung. Zusätzlich bietet unser Obmann Xaver eine von ihm geführte Wanderung über die Rud-Alpe nach Oberlech mit einer Gehzeit von ca. 1 ½ Stunden an. Natürlich sind zum Landeswandertag auch Nichtwanderer herzlich eingeladen. Für kulinarische Genüsse, Musik und Unterhaltung ist in verschiedenen Restaurants gesorgt. Auch das Lechmuseum im Huber-Hus steht mit einer Ausstellung bereit. Buskosten: 30 Euro, Bergbahn Oberlech: 9 Euro (für manche Wanderrouten) Der Landeswandertag findet bei jeder Witterung statt. Gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Wir fahren gemeinsam mit den Leiblachtaler Senioren mit dem Hehle-Bus nach Lech. Abfahrtszeiten: Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 71 Mehr: |
Donnerstag 25. August | Unser traditionelle Grillnachmittag findet wie jedes Jahr beim „Fesslerhof“ in Eichenberg-Schüssellehen statt. Wir wollen wieder einen geselligen Nachmittag miteinander verbringen bei feinen Grillspezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft. Nachdem der Fesslerhof am Donnerstag Ruhetag hat, haben wir die Lokalität ganz für uns. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Ferdl Fink auf seiner Ziehharmonika. von 15 – 17 Uhr Dazu gibt es wie jedes Jahr Wander- oder Busmöglichkeiten: Für die Wanderung nach Eichenberg treffen wir uns um 13.30 Uhr bei Schloss Hofen und wandern zum Fesslerhof. Wanderung bzw. Busfahrgelegenheit: Bus-Linie 12 ab Pfarrheim um 13.21 Uhr nach Lutzenreute (an 13.36 Uhr), von dort Wanderung nach Schüssellehen ca. 40 Min. Wir organisieren auch einen kleinen Bus (Hehle Reisen), der Sie direkt nach Schüssellehen bringt – Abfahrt um 14.30 Uhr beim Pfarrheim Lochau. Hin- und Rückfahrt beträgt € 5. Anmeldungen für die Busfahrt bis spätestens 22. August bei Xaver Sinz unter T 0664-2356911 oder per Mail: xaver.sinz@gmail.com |
Montag bis Freitag 12. bis 16. September | Wanderwoche „Lechwandertage“ in Lech/Zürs mit Wanderführer Xaver Sinz, Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 76 Mehr: |
14. September | Radlernachmittag nach Wangen – 50 km, Teilnahme nur mit E-Bike! Abfahrt: 14 Uhr beim Schiffsanlegesteg Am Kaiserstrand in Lochau |
Donnerstag 15. September | Radsternfahrt Koblach-Sportplatz, Wie jedes Jahr lädt der Landesverband die Radfreunde und Ortsgruppen zur Radsternfahrt zum Sportplatz nach Koblach ein. Es erwarten uns kulinarische Genüsse, Live-Musik vom Feinsten sowie ein gemütliches Rahmenprogramm. Abfahrt: 9 Uhr beim Schiffsanlegesteg Am Kaiserstrand in Lochau, Eintreffen: gegen 11 Uhr in Koblach Ausschreibung des Landesverbandes, siehe Jahrbuch S. 77 Mehr: |
Montag bis Donnerstag 26. bis 29. September | Die viertägige Herbstreise führt uns zur oberitalienischen Seenplatte mit der Stadt Mantua. Information und Anmeldung bei Gudrun Schedler unter Telefon. 0664-2207935 Mehr: |
Im Jahrbuch 2022 des Landesseniorenbundes gibt es weitere Veranstaltungen und Reisen des Landesverbandes – siehe www.mitdabei.at
Die Tanzfreudigen können wieder aufatmen. Jeden letzten Donnerstag im Monat bietet der Seniorenbund Hörbranz einen Tanznachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr im Gasthaus Rose in Hörbranz an. Eintritt: € 8,-
Termine: 28. April, im Mai wegen Feiertag kein Tanzen, 30. Juni und 28. Juli 2022.
Euer Obmann Xaver Sinz