Vortrag Südtiroler-Siedlung von Dr. Josef Concin
Die Südtiroler Siedlung und die Einwanderung der Südtiroler in Vorarlberg
„Wohl ist die Welt so groß und weit, und voller Sonnenschein, das allerschönste Stück davon ist doch die Heimat mein!“
Wie die Einwanderung der Trentiner, hat auch die Einwanderung der deutschsprachigen Südtiroler vor 80 Jahren einen geschichtlichen Hintergrund. Deutschland und Italien teilten sich Südtirol unter sich auf. Italien beanspruchte das herrliche wirtschaftlich wertvolle Land für sich, Deutschland wollte die Südtiroler für das Deutsche Reich. Die Leute mussten sich entscheiden. Es gab Dableiber und die Geher, die Entscheidung war schwer! Viele Südtiroler fanden eine zweite Heimat in Vorarlberg.
Für dieses Thema konnten wir Dr. Josef Concin gewinnen, der mit gründlicher Dokumentation, alten Bildern und mit viel Humor den Nachmittag gestaltete. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von Roland Franzoi, der nach altem Manier sein musikalisches Können zeigte und das Publikum zum Mitsingen animierte.
Über siebzig Teilnehmer erfreuten sich bei einem Südtiroler Jausenteller und guter Bewirtung im Restaurant Franzoi. Alte Erinnerungen und altbekannte Persönlichkeiten tauchten auf, das Leben war ärmlich, aber für die Jugend unbeschwert. Das Schwere, das von den Erwachsenen zu bewältigen war, Verlust der Heimat und ihrer Verwandten, war durch die Freiheit in der Nachkriegszeit in den Hintergrund gerückt. Gottseidank gab es Arbeit und die Lebensbedingungen wurden immer besser. Es war ein gelungener Nachmittag der Rückbesinnung.