Wanderungen 2023

Wanderungen 2023

17. Jänner
Mit Bus 870 Bhf. Dornbirn um 9:35 Uhr nach Bödele.
Gaiskopf – Brüggelekopf – Alberschwende,
kleine Jause mitnehmen, 3 ½ Std.

31.Jänne
Schneeschuhwanderung. Mit Bus 209 um 9:41 Uhr
nach Kehlegg. Bühla – Gschwendsattel – Bödele.
3 ½ Std. 350 Hm. Auch ohne Schneeschuhe möglich.

14. Februar
Mit Bus 850 und Bus 851 um 9:33 Uhr Bhf. Dornbirn
nach Damüls. Alpe Unterdamüls – Gasthof Jägeralpe –
Alpe Oberdamüls – Damüls, 3 Std. 300 Hm.

28. Februar
Mit Karrenseilbahn um 10 Uhr. Karren – Schuttannen –
Alpe Schöner Mann – Fluhreck – Ebnit,
mit Bus retour nach Dornbirn, ca. 3 Std.

14. März
Mit Bahn um 7:51 Uhr Bhf. Dornbirn nach St. Anton.
Mit Bus 760 nach Lech. Lech – Zug – Älpele – und retour,
ca. 4 Std.

28. März
Mit Bahn um 8:21 Uhr Bhf. Dornbirn nach Bludenz.
Sonnenweg. Bludenz-Obdorf – Rungelin – Gasünd – Braz,
Jause mitnehmen, ca. 3 ½ Std.

11. April
Mit Bahn um 9:30 Uhr Bhf. Dornbirn nach Schlins.
Mit Bus 550 nach Dünserberg. Älpele – Sender –
Äußere Eggalpe – Übersaxer- und Satteinser Gulmalpen – Weiherberg – Übersaxen,
Jause mitnehmen, 3 ½ Std.

25. April
Mit Bahn um 7:51 Uhr Bhf. Dornbirn nach Schruns.
Mit Bus 680 nach Silbertal. Kristbergbahn.
Kristberg – Kristbergsattel – vorbei am Schwarzhorn –
Itonskopf – zum Gasthof Rellseck – Bartholomäberg, ca. 4 Std.

9. Mai
Mit Bus 850 um 9:33 Uhr Bhf. Dornbirn nach Andelsbuch.
Andelsbuch – Moos – Hag – Kapf – Oberbad – Hinteregg – Großdorf, ca. 3 ½ Std.

23. Mai
Mit Bus 177 um 9:45 Uhr Bhf. Dornbirn nach Gütle.
Rappenloch – Alploch – Kirchle – Ammansbruck – Gütle, ca. 3 Std.

6. Juni
Mit Bahn um 8:21 Uhr Bhf. Dornbirn nach Bludenz.
Muttersbergbahn. Tiefenseesattel – Marulbach –
Bodenalpe – Marul, ca. 3 ½ Std. (Frauenschuhblüte)

20. Juni
Mit Bahn um 9:00 Uhr Bhf. Dornbirn nach Ludesch.
Ludescherberg – Raggal. Mit Bus retour.
Jause mitnehmen, ca. 3 Std. 630 Hm.

4. Juli
Mit Bus 850 um 7:33 Uhr Bhf. Dornbirn nach Warth.
Mit Steffisalpbahn zur Steffisalp – Bürstegg –
Auenfeld – Oberlech – Lech, ca. 4 Std.

18. Juli
Mit Bahn um 7:51 Uhr Bhf. Dornbirn nach Schruns.
Mit Bus 650 zum Zeinisjoch. Wiegensee – Tafamuntbahn – Partenen,
3 ½ Std. 200 Hm.

1. August
Mit Bus 850 um 8:33 Uhr Bhf. Dornbirn nach Mellau.
Mit Bergbahn zur Rossstelle. Kanisereck – Kanisalpe –
GH Edelweiss – Alpe Obere – Wurzachalpe – Rossstelle – mit Bergbahn nach Mellau,
ca. 3 ½ Std. 350 Hm.

15. August
Mit Bahn um 7:51 Uhr Bhf. Dornbirn nach St. Anton.
Mit Bus 760 nach Lech.
Mit Seilbahn Oberlech – Mohnenfluhsattel – Butzensee – Lech, ca. 4 ½ Std.

29. August
Mit Bahn um 7:30 Uhr nach Nenzing. Mit Bus 560 nach Faschina.
Bartholomäusalpe – Gumpengrätle – Gumpensattel –
Zafernmaisäß – Brüche – Faschina, ca. 3 ½ Std.

12. September
Mit Bahn um 8:39 Uhr Bhf. Dornbirn nach Bregenz.
Bregenz – Unterer Känzeleweg – Fluh – Pfänder –
retour Fluh – Oberer Känzeleweg – Bregenz, ca. 4 Std.

26. September
Mit Bahn um 8:21 Uhr Bhf. Dornbirn nach Vandans.
Kloster Gauenstein – Schruns, ca. 3 Std.

10. Oktober
Mit Bahn um 8:39 Uhr Bhf. Dornbirn nach Lochau.
Mit Bus 127 nach Möggers. Kurlesmühle – Kneippweg –
Möggers – Oberstein – Bromatsreuthe – Hochberg –
Lutzenreuthe – Pfänder – Bahn nach Bregenz, ca. 3 ½ Std.

24. Oktober
Mit Bus 160 um 9:18 Uhr Bhf. Dornbirn nach Lustenau, Hst. Bräuhaus.
Grenzübergang – Au – Meldegg – Wilen – Rüden – Berneck,
Weinbergwanderung, Au – Lustenau . Bus retour.
Jause mitnehmen, 3 Std. 440 Hm.

7. November
Mit Bahn Bhf. Dornbirn um 10:0 Uhr nach Hohenems – Burgruine Alt-Ems –
Reute – Schloss Glopper – Hohenems.
Jause mitnehmen, ca. 3 Std. 350 Hm.

Auskunft erteilt:
Elmar Hilbe, Tel.  0664-8224524

Das Wanderprogramm zum Ausdrucken finden Sie auch
im beigefügten PDF-Dokument: Wanderungen-2023