Herbstreise – Gardasee – Oberitalien

Herbstreise – Gardasee  – Oberitalien - Slide

Einzelheiten:

4-tägige Kulturreise - Gardaseeregion: Es gibt viel zu sehen!

Erleben Sie eine unvergessliche Reise, die die Schönheit des Gardasees mit kulinarischen und kulturellen Highlights Nord Italiens verbindet. Diese Busrundreise führt sie durch Apfel- und Weinregionen, historische Städte und beeindruckende Landschaften - perfekt für Genießer und Kulturliebhaber, die Norditalien in allen Facetten genießen und erleben möchten. Wir machen die Reise mit Hagspiel-Touristik aus Hittisau.

Zu dieser vom 29. September bis 2. Oktober 2025 organisierten Reise laden Vorarlberg 50plus Sulzberg | Thal Sie herzlich ein.

Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von € 150,- pro Person auf das Konto von VORARLBERG 50plus Sulzberg-Thal bei der RAIBA Weissachtal, IBAN AT98 3747 4000 0001 9158, zu leisten.

Den Restbetrag der Reise überweisen Sie bitte bis 5. September auf das obige Konto.

Stornogebühren: 50 — 33 Tage vor Anreise 25% Stornogebühr;
32 — 23 Tage vor Anreise 35% Stornogebühr; 22 — 13 Tage vor Anreise 60% Stornogebühr; 12 Tage — Anreise: 100% Stornogebühr

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Othmar Bereuter unter der
Telefon +43 676 9174004.

Programm - PDF Link

Programm:

Tag 1: Anreise - Meran - Bozen - Lazise Abfahrt von Sulzberg über Bludenz, Landeck und den Reschenpass nach Meran. Unterwegs legen wir eine kurze Kaffeepause in Schnann beim Bäcker Ruetz ein. Südtirol gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas. In der Obstgenossenschaft in Meran erhalten wir während einer 1,5-stündigen Führung spannende Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung des Südtiroler Apfels sowie dessen Verwertung. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Bozen. Gegen 13:00 Uhr genießen wir unser Mittagessen im Gasthaus Batzen Bräu, wo für unsere Gruppe à la carte reserviert ist. Jeder zahlt individuell. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung in Bozen. Am späteren Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Gardasee-Lazise fort und wir checken im Hotel Bella Lazise**** ein. Das Hotel liegt 1,2 km vom historischen Zentrum entfernt, inmitten einer grünen Oase mit Blick auf den Gardasee. Den Tag lassen wir mit einem Abendessen in Buffetform im Hotel ausklingen.
Tag 2: Ausflug nach Verona & Weinverkostung Nach dem Frühstück Fahrt nach Verona, eine Stadt mit reicher Geschichte und romantischer Atmosphäre. Dort erwartet uns eine halbtägige Stadtführung mit Audioguides (Eintritt in die Arena nicht inbegriffen). Wir erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Piazza delle Erbe, die Piazza Bra, das Haus der Julia und die berühmte Arena von Verona von außen. Anschließend bleibt Zeit zum Bummeln und für das Mittagessen auf eigene Faust. Wer möchte, kann die Arena von Verona individuell besichtigen (Wartezeit beim Ticketkauf einplanen). Am Nachmittag Weiterfahrt ins Valpolicella-Gebiet mit dem Ziel des renommierten Weinguts La Dama Vini. Dort erhalten wir eine Führung durch die Weinberge und die Kellerei und erfahren mehr über die traditionelle Herstellung der edlen Valpolicella-Weine, darunter der berühmte Amarone della Valpolicella. Im Anschluss genießen wir eine Weinverkostung, begleitet von einer kleinen Jause. Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen mit Buffet.
Tag 3: Ausflug nach Bergamo Nach dem Frühstück Fahrt nach Bergamo, einer Stadt mit beeindruckender Geschichte und einem einzigartigen Mix aus mittelalterlicher und moderner Architektur. Dort erwartet uns eine ganztägige Stadtführung mit Audioguides, bei der wir sowohl die Oberstadt (Città Alta) als auch die Unterstadt (Città Bassa) erkunden. Die Führung umfasst eine Fahrt mit der historischen Seilbahn, die einen wunderschönen Blick auf die Stadt bietet. In der Città Alta, dem historischen Zentrum, spazieren wir durch enge, gepflasterte Gassen und besichtigen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Vecchia, das Herz der Altstadt, den imposanten Palazzo della Ragione, sowie die prächtige Basilika Santa Maria Maggiore mit ihrer kunstvollen Innenausstattung besichtigen. Auch ein Blick auf die Colleoni-Kapelle, ein Meisterwerk der Renaissance, darf nicht fehlen. Zum Mittagessen ist für die Gruppe im Restaurant „Da Franco“ in Bergamo reserviert. Hier erwartet uns ein geselliges „Giro Pizza mit Salat“: Die Gruppe wird auf vier Tische aufgeteilt, und gleichzeitig werden acht Pizzen frisch gebacken und auf den Tischen serviert – jeweils zwei Pizzen pro Tisch. Jeder Gast erhält ein Gedeck, und während die ersten Pizzen genossen werden, kommen bereits die nächsten aus dem Ofen. So muss niemand lange warten. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen mit Buffet im Hotel.
Tag 4: Heimreise mit Zwischenstopps in Meran & Laas Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Unsere Route führt uns zunächst nach Meran, wo wir einen Zwischenstopp einlegen. Hier bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt oder entlang der berühmten Laubengassen. Anschließend genießen wir unser Mittagessen in einem Restaurant in Meran oder der Umgebung. Am Nachmittag erwartet uns ein spannender Halt bei der Firma Laaser Marmor. Während einer Erlebnisführung erfahren wir mehr über den weltberühmten Laaser Marmor, der bereits seit Jahrhunderten im Vinschgau abgebaut wird. Wir bekommen Einblicke in die Geschichte des Steinbruchs, die Gewinnung dieses edlen Materials und seine vielfältige Verwendung in Kunst und Architektur. Nach der Besichtigung setzen wir unsere Fahrt über den Reschenpass und durch Landeck fort und dürfen uns auf eine kleine Überraschung freuen. Die Ankunft in Sulzberg ist gegen 19:00 Uhr geplant. Auf eure Teilnahme freut sich das Organisationsteam: Rudi, Gerold, Hermann, Christoph, Georg, Othmar

Tag 1: Anreise - Meran - Bozen - Lazise

Abfahrt von Sulzberg über Bludenz, Landeck und den Reschenpass nach Meran. Unterwegs legen wir eine kurze Kaffeepause in Schnann beim Bäcker Ruetz ein.

Südtirol gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas. In der Obstgenossenschaft in Meran erhalten wir während einer 1,5-stündigen Führung spannende Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung des Südtiroler Apfels sowie dessen Verwertung.

Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Bozen. Gegen 13:00 Uhr genießen wir unser Mittagessen im Gasthaus Batzen Bräu, wo für unsere Gruppe à la carte reserviert ist. Jeder zahlt individuell. Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung in Bozen.

Am späteren Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Gardasee-Lazise fort und wir checken im Hotel Bella Lazise**** ein. Das Hotel liegt 1,2 km vom historischen Zentrum entfernt, inmitten einer grünen Oase mit Blick auf den Gardasee.
Den Tag lassen wir mit einem Abendessen in Buffetform im Hotel ausklingen.

 

Tag 2: Ausflug nach Verona & Weinverkostung

Nach dem Frühstück Fahrt nach Verona, eine Stadt mit reicher Geschichte und romantischer Atmosphäre. Dort erwartet uns eine halbtägige Stadtführung mit Audioguides (Eintritt in die Arena nicht inbegriffen). Wir erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Piazza delle Erbe, die Piazza Bra, das Haus der Julia und die berühmte Arena von Verona von außen.

Anschließend bleibt Zeit zum Bummeln und für das Mittagessen auf eigene Faust. Wer möchte, kann die Arena von Verona individuell besichtigen (Wartezeit beim Ticketkauf einplanen).

Am Nachmittag Weiterfahrt ins Valpolicella-Gebiet mit dem Ziel des renommierten Weinguts La Dama Vini. Dort erhalten wir eine Führung durch die Weinberge und die Kellerei und erfahren mehr über die traditionelle Herstellung der edlen Valpolicella-Weine, darunter der berühmte Amarone della Valpolicella. Im Anschluss genießen wir eine Weinverkostung, begleitet von einer kleinen Jause.

Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen mit Buffet.

Tag 3: Ausflug nach Bergamo

Nach dem Frühstück Fahrt nach Bergamo, einer Stadt mit beeindruckender Geschichte und einem einzigartigen Mix aus mittelalterlicher und moderner Architektur. Dort erwartet uns eine ganztägige Stadtführung mit Audioguides, bei der wir sowohl die Oberstadt (Città Alta) als auch die Unterstadt (Città Bassa) erkunden. Die Führung umfasst eine Fahrt mit der historischen Seilbahn, die einen wunderschönen Blick auf die Stadt bietet.

In der Città Alta, dem historischen Zentrum, spazieren wir durch enge, gepflasterte Gassen und besichtigen bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Vecchia, das Herz der Altstadt, den imposanten Palazzo della Ragione, sowie die prächtige Basilika Santa Maria Maggiore mit ihrer kunstvollen Innenausstattung besichtigen. Auch ein Blick auf die Colleoni-Kapelle, ein Meisterwerk der Renaissance, darf nicht fehlen.

Zum Mittagessen ist für die Gruppe im Restaurant „Da Franco“ in Bergamo reserviert. Hier erwartet uns ein geselliges „Giro Pizza mit Salat“: Die Gruppe wird auf vier Tische aufgeteilt, und gleichzeitig werden acht Pizzen frisch gebacken und auf den Tischen serviert – jeweils zwei Pizzen pro Tisch. Jeder Gast erhält ein Gedeck, und während die ersten Pizzen genossen werden, kommen bereits die nächsten aus dem Ofen. So muss niemand lange warten.
Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen mit Buffet im Hotel.

Tag 4: Heimreise mit Zwischenstopps in Meran & Laas

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Unsere Route führt uns zunächst nach Meran, wo wir einen Zwischenstopp einlegen. Hier bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die charmante Altstadt oder entlang der berühmten Laubengassen. Anschließend genießen wir unser Mittagessen in einem Restaurant in Meran oder der Umgebung.

Am Nachmittag erwartet uns ein spannender Halt bei der Firma Laaser Marmor. Während einer Erlebnisführung erfahren wir mehr über den weltberühmten Laaser Marmor, der bereits seit Jahrhunderten im Vinschgau abgebaut wird. Wir bekommen Einblicke in die Geschichte des Steinbruchs, die Gewinnung dieses edlen Materials und seine vielfältige Verwendung in Kunst und Architektur.

Nach der Besichtigung setzen wir unsere Fahrt über den Reschenpass und durch Landeck fort und dürfen uns auf eine kleine Überraschung freuen. Die Ankunft in Sulzberg ist gegen 19:00 Uhr geplant.

Auf eure Teilnahme freut sich das Organisationsteam: Rudi, Gerold, Hermann, Christoph, Georg, Othmar