AKTIVREISE SIZILIEN

Einzelheiten:

Bei dieser Reise gilt die 1-G-Regel (vollständig geimpft!)

Zusätzlich Buchbar – Corona Reiseschutz: PDF

 

8-tägige Busrundreise Reisebegleitung Angelika Türtscher & Franz Xaver Himmer

PDF Detailprogramm zum herunterladen - einfach anklicken!

Hotelbeschreibung Hotel Acaia Resort bei Cefalu ****
Lage: Das geschmackvolle Hotel liegt an einem langen, flach abfallenden Strand (grober Sand, teils in Kies und Steine übergehend, Badeschuhe empfohlen). Die großzügig gestaltete Gartenanlage verleiht dem Hotel ein besonderes Flair. Nach Cefalù sind es ca. 15 km und nach Campofelice di Roccella etwa 3 km.
Resort mit Haupthaus und Bungalows inmitten einer üppigen Gartenanlage. In der Außenanlage
Pool (ca. Ende April-Mitte Okt.), Terrasse (Liegen u. Schirme inkl. ca. Mai-Okt.), Poolbar. Lobby,
Rezeption, WLAN (inkl.), Restaurant, Bar. Parkplätze inkl. Am Strand Liegen u. Schirme (ca. Mai-Okt.)
inklusive. Landeskategorie: 4 Sterne, 250 Zimmer, 4 Etagen, 3 Lifte.

Wellness & Fitness
Wellnesscenter (ca. 500 qm, geg. Geb.) auf der Dachterrasse mit Pool, Dampfbad, Sauna, Massagen, kosm. Anwendungen
Unterhaltung
Billard, Minifußball, Minigolf, Multifunktionsplatz, Spinning, Tennis, Tischtennis, Volleyball

Stornobedingungen:
Ab Buchungsdatum bis 120 Tage vor Reiseantritt: 25% vom Reisepreis
119 Tage bis 60 Tage vor Reiseantritt: 50% vom Reisepreis
59 Tage bis 31 Tage vor Reiseantritt: 75% vom Reisepreis
30 Tage bis 00 Tage (oder Nichtanreise): 100% vom Reisepreis

Programm:

Wir fahren gemeinsam ab/bis Vorarlberg zum Flughafen Zürich. Mit der Edelweiss/Swiss geht es dann direkt nach Palermo. Dort werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem Hotel Acacia Resort. Am Nachmittag haben Sie Zeit die Gegend und die Hotelanlage zu entdecken. Am Abend Begrüssung und anschliessen gemeinsamens Abendessen.
Heute machen wir nach dem Frühstück den ersten Ausflug nach Palermo und Monreale ( im Preis inklusive). Palermo, die Hauptstadt Siziliens ist reich an Geschichte und an historischen Kunstschätzen. Der Vormittag beginnt mit eine der bedeutendsten Sakralbauten der Welt, den Dom von Monreale. Anschließend besuchen wir die Kathedrale in der autofreien Altstadt, die Martorana Kirche und den lebhaften Markt. Die Mittagszeit steht zur freien Verfügung im modernen Stadtzentrum. Rückfahrt zum Hotel und anschliessend Abendessen.
Auf dem heutigen Programm steht ein fakultativer Halbtagesausflug nach Cefalu auf dem Programm (Preis Euro 39 pro Person). Heute erleben sie die unbekannte Bergwelt Siziliens. Unsere Fahrt führt uns durch das Madonien Gebirge, das 1989 zum Naturpark erklärt wurde und heute die artenreichsten Wälder des Mittelmerraums beherbergen. Kleine Ortschaften umgeben das Gebirge wie die Juwelen einer Krone. Weiterfahrt nach Cefalù, wo wir die reizvolle Altstadt besuchen und anschließend Zeit zur freien Verfügung haben, zum Bummeln oder die Strand-Promenade zu geniessen. Abendessen im Hotel.
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Sie können im Hotel entspannen und die Sonne geniessen oder nach Cefalu zum Bummeln fahren. Abendessen im Hotel.
Gemütliches Frühstück im Hotel. Anschliessend brechen wir zu unserem gemeinsamen Ausflug Erice und Marsaka auf (Ausflug im Preis inklusive). Fahrt nach Marsala über die herrliche Landschaft des Westen Siziliens geprägt durch Weinfelder, Olivenhaine und Salzflächen. In Marsala Zeit für einen Bummel durch die Altstadt. Anschliessend besuchen Sie einen Winzer. Dort erfahren wir mehr über die Weinwelt Siziliens und Verkosten typische sizilianische Vorspeisen. Am Nachmittag krönender Abschluss in Erice, ein mittelalterliches Dorf das sich auf dem Gipfel des Monte San Giuliano befindet. Nach einem schönen Spaziergang mit herrlichem Blick auf die Westküste besuchen wir eine Konditorei, wo wir das berühmte Mandelgebäck probieren. Rückfahrt zum Hotel und anschliessendem Abendessen.
Auf dem heutigen Programm steht ein fakultativer Ausflug zum Ätna und nach Taormina. (Preis Euro 59 pro Person). Es handelt sich um den höchsten noch aktiven Vulkan Europas, der heute auf unserem Besichtigungsprogramm steht. Mit dem Bus geht es durch üppige Vegetationen und eindrucksvolles Lavagebirge bis zu den Silvestri Kratern auf 2000 m Höhe. (Fakultativ kann man die Fahrt mit Seilbahn fortsetzen bis 3000mt Wetter und Vulkanaktivität bedingt 63 Euro ). Danach führt uns die Fahrt nach Taormina, der Perle Siziliens. Dort besuchen wir das griechisch-römische Theater mit einem der schönsten Ausblicke Italiens. Anschließend haben wir freie Zeit zur Verfügung, um dieses herrliche Städtchen selbst zu entdecken. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Heute können sie den Tag nochmals so richtig geniessen, da er Ihnen nochmals zu freien Verfügung steht. Lassen sie einfach Ihre Seele baumeln und geniessen Sie den italienischen Flair. Unseren letzten Abend lassen wir bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen.
Der letzte Tag unserer Reise ist gekommen. Nach dem Frühstück fahren wir gemütlich zum Flughafen nach Palermo. Wir fliegen direkt mit der Edelweiss Air nach Zürich, wo unser Bus bereits auf uns wartet und uns dann sicher und bequem wieder ins Ländle bringt.

Reiseveranstalter Herburger Reisen GmbH, Dornbirn

AGBs und Pauschalreisegesetz:

Veranstalter: Herburger Reisen GmbH Pauschalreiserichtlinien und Datenschutz:
https://herburger-reisen.at/datenschutz
https://herburger-reisen.at/pauschalreiserichtlinie

https://herburger-reisen.at/agb/
Programmänderungen vorbehalten! Stand: 01.07.2021

Reiseveranstalter dieser Reise ist die Herburger Reisen GmbH. Alle Informationen als Reiseveranstalter hier: https://herburger-reisen.at/agb/. Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, sind Rückfragen jeder Art ausschließlich an die Herburger Reisen GmbH (Schwefel 37, 6850 Dornbirn, 05572 22415-11, s.jaeger@herburger-reisen.at) zu richten. Die Reiseunterlagen werden rechtzeitig vor Reiseantritt übermittelt.

Rücktritt-Stornierung: Die Stornobedingungen für alle Reisen, sind pro Reise auf den jeweiligen Verkaufsunterlagen (Drucksorten und Online-Flyer, PDFs) ausgewiesen.  Ausschlaggebend für die Berechnung der Stornokosten ist das Datum der beim Veranstalter schriftlich eingelangten Stornierung. Als Reisepreis ist der gesamte Preis aller vereinbarten Leistungen zu verstehen.