07:00 Uhr Anreise entlang dem Bodensee mit Frühstückspause über Stockach nach Freiburg mit Ankunft um ca. 11:30 Uhr. In Freiburg gibt es die Möglichkeit, sich in einem der zahlreichen Lokale zu stärken, bevor wir die wunderschöne Stadt besichtigen können. Freiburg ist bekannt für sein Münster und die sogenannten Bächle, die durch Freiburgs Innenstadt fließen. Die Geschichte der Stadt ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und malerischen Gassen präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Um 15.00 Uhr verlassen wir Freiburg und fahren zum viel prämierten Weingut Schätzle nach Endigen. Wir nehmen an einer Weindegustation mit 5 Spitzenweinen des Weingutes teil. Diese Weine konnten in der Vergangenheit viele internationale Preise erringen und gehören zu den Spitzenweinen der Region. Weiterfahrt nach Oberharmersbach und um ca. 18:30 Uhr Begrüßung und Zimmerbezug im Hotel Bären.
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 09:00 Uhr mit unserem Reiseleiter und fahren über Gengenbach (laut Reiseführer schönstes Städtle Deutschlands) nach Straßburg. Fachwerkhäuser so weit das Auge reicht, im harmonischen Miteinander Türme, Tore, Winkel und Gassen. Ein Genussort an der Deutschen Fachwerk- u. Badischen Weinstraße. Weiterfahrt nach Straßburg. Die Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten beeindruckt mit etlichen Einmaligkeiten wie zum Beispiel dem Straßburger Münster, dem Altstadtviertel „La Petite France“ dem Haus Kammerzell und dem modernen Europaviertel. Um 11:30 genießen wir eine 70 minütige Bootsfahrt auf dem Fluss Ill und kommen dabei bequem an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Anschließend individuelle Erkundung der Stadt. Um 16:15 Uhr Rückfahrt über den nördlichen Schwarzwald ins Hotel zum Abendessen.
– Nach dem Frühstück führt uns der Ausflug in den Südschwarzwald über Kinzigtal durch das idyllische Glotertal nach St. Peter. Wir besuchen die beeindruckende Klosteranlage mit Barockkirche, ehe es weiter geht über die Schwarzwaldhochstraße. Über Hinterzarten erreichen wir den Titisee. Nach einem Aufenthalt geht es durch das Jostal über Furtwangen nach Triberg. Hier haben wir die Möglichkeit, einen der höchsten Wasserfälle Deutschlands bzw. das einzigartige Schwarzwaldmuseum zu besuchen. Zum Abschluß sehen wir die größte Kuckucksuhr der Welt. Die Rückfahrt zum Hotel führt durch das Gutachtal – der Heimat des weltbekannten Bollenhutes. Abendessen im Hotel mit Musikunterhaltung.
Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir nach Wolfach zur Glasbläserei mit anschließendem Mittagessen in der Dorotheenhütte. Danach um 10:30 Uhr ein Rundgang durch das Glasmuseum Dorotheenhütte. Anschaulich werden die Entwicklungsstufen der Glasgeschichte, Stilempfinden vergangener Epochen, Verbreitung der Glaskunst sowie alte Glasmacherwerkzeuge gezeigt. Unter fachkundiger Anleitung eines Meisters können wir ein ganz persönliches Kunstwerk in Form einer Blautze blasen. Um 12:00 Uhr gibt es die Gelegenheit für ein Mittagessen. 14:00 Uhr Heimreise über Villingen, Donaueschingen – Stockach – entlang dem deutschen Bodenseeufer – Friedrichshafen – zurück ins Ländle. Auch eine Kaffeepause darf nicht fehlen. Rückkehr voraussichtlich 19:00 bis 19:30 Uhr.