Dresden

Einzelheiten:

Die Universitätsstadt an der Elbe zählt ca. 570.000 Einwohner, somit die 8. größte Stadt Deutschlands. In dieser Kultur(Haupt)Stadt gibt es über 50 Museen und an die 35 Theater und Kleinkunstbühnen, zahlreiche weltbekannte Bauwerke verschiedener Baustile - also viel sehenswertes direkt in Dresden und auch in unmittelbarer Umgebung - wie auch die „Sächsische Schweiz“ - was alles wir erkunden werden.

Programm:

Abfahrt ab Bezau - Bahnhof (Bähnle) um 07:00 Uhr Fahrt mit Fechtig-Reisen (ca. 650km) Mittagspause unterwegs, Ankunft in Dresden > am Nachmittag Bezug unserer Zimmer im Hotel IBIS im Zentrum von Dresden, Gemeinsames Abendessen im Hotel
Frühstück im Hotel (Frühstücksbuffet) > 09:00Uhr Stadtrundfahrt mit Einheimischem Reiseführer - > Wir „erfahren“ die Sehenswürdigkeiten der Stadt - u.a. Villenviertel Blasewitz, die drei Elbeschlösser, Blaues Wunder, Dresner Neustadt, Gründerzeitviertel und Barockviertel > Stadtrundgang mit Reiseführer im Zentrum > - u.a. Theaterplatz mit Semperoper, durch den Zwingerhof, vorbei am Residenzschloss und der barocken Kathedrale, zum Wahrzeichen der Stadt - Frauenkirche - und zur Brühlschen Terrasse (Balkon Europas) > 12:00 - 15:00 Uhr zur freien Verfügung mit Mittagsimbiss > > 15:00 - 16:30 Uhr Stadtfahrt zu Wasser mit dem Dampfschiff auf der Elbe durch die Stadt - vorbei an den drei Elbeschlössern - Elbeaufwärts zum „Blauen Wunder“ bei der Rückfahrt atemberaubender Blick auf die Altstadtsilhouette von Dresden > 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit der Teilnahme an „Wort u. Orgelklang“ in der Frauenkirche (Selbstständig wer Interesse hat) > 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel
Frühstück im Hotel > 09:00 Uhr Ausflugsfahrt zum Schloss Pillnitz und in die Sächsische Schweiz > Parkführung Schloss Pillnitz, > Weiterfahrt zur Bastei mit Führung > 13:00 Uhr. Mittagessen im Panoramarestaurant > 15:30 Uhr. Ankunft in Dresden - zur freien Verfügung > 19:00 Uhr. Gemeinsames Abendessen 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit zum Besuch der Semperoper - Programm- „Saul“ von Georg Friedrich Händl - Oratorium in drei Akten (Selbstständig wer Interesse hat - Karten können organisiert werden.
Frühstück im Hotel > 09:00 Uhr. Heimfahrt mit Mittagspause > Ca. 18:00 Uhr Ankunft in Bezau > Mit vielen hoffentlich unvergesslichen Eindrücken > und Erlebnissen.