Radtour 2025 der Senioren 50plus Lochau zum Isarradweg
Einzelheiten:
Um an die Isarquelle zu gelangen, muss man erst einmal ein Stück flussaufwärts ins Hinterautal radeln. Der Rückweg nach Scharnitz erfolgt auf dem gleichen Weg. Von dort aus geht es nach Mittenwald und weiter zum Sylvensteinstausee bzw. zum Hotel.Einen Abstecher machen wir am nächsten Tag, und zwar ins Rißtal zum „Großen Ahornboden“. Dieser wurde zum schönsten Platz Tirols gewählt. Über Lenggries und Bad Tölz, immer der Isar entlang, ist unser nächstes Tagesziel das Kloster Schäftlarn mit Kirche, Klosterstüberl und Biergarten. Am Abreisetag nehmen wir noch den Achensee in Angriff.
.
Programm:
Abfahrt in Lochau um 7.00 Uhr (Bus-Bereitstellung ab 6.30 Uhr). Wir fahren über Seefeld nach Scharnitz in Tirol. Auf der Anreise werden wir eine kurze Rast zu einer ersten Stärkung einlegen (ev. Trofana oä). Die Ankunft am Zielort ist für 11.00 Uhr geplant. Ausladen der Räder und Start zur ersten Etappe ins Hinterautal zum Isarursprung (12 km/ 2 % Steigung) und wieder zurück in Richtung Mittenwald auf dem Isarradweg. Hier werden wir unsere Mittagspause machen und den historischen Ortskern begutachten. Danach heißt die nächste Ortschaft Krün und weiter gehts über Wallgau nach Fall am Sylvensteinsee zu unserem Hotel. Gesamt 70 km. Outdoorhotel Jäger von Fall, Ludwig Ganghofer Straße 8, D-83661 Lenggries-Fall.
Heute machen wir einen Abstecher ins Rißtal. Ziel ist der „Große Ahornboden“. Leicht ansteigend fahren wir vorbei an Vorderriß nach Hinterriß. Dann durchfahren wir den großen Ahornboden und erreichen im Talschluss die „Eng Alm“. Der große Ahornboden wurde zum schönsten Platz Tirols gewählt. Auf 240 ha stehen hunderte von Ahornbäumen, die Ältesten zählen um die 700 Jahresringe, eine botanische Rarität auf dieser Meereshöhe. Auf demselben Weg fahren wir wieder zurück zum Hotel. Gesamt 80 km.
Wir radeln vom Hotel aus immer der Isar entlang nach Lenggries, die flächenmäßig größte Gemeinde Deutschlands. 2009 wurde der Ort zum „Internationalen Flößerdorf“ gekürt. Von dort weiter nach Bad Tölz. Hier machen wir die Mittagspause. Vom Radweg sind es nur ein paar Schritte in die historische Altstadt. Wir treten weiter in die Pedale durch das Tölzer Land in Richtung München. Am zahm dahinfließenden Gewässer fahren wir über die Orte Osterhofen, Königsdorf und Geretsried, bis wir schließlich den Loisach-Isar-Kanal erreichen. Ab Wolfratshausen wechseln wir über die Brücke nach Puppling die Flussseite, um durch das Naturschutzgebiet „Pupplinger Au“ zu radeln. Nächste Station: Kloster Schäftlarn mit Kirche, Klosterstüberl und Biergarten. Hier wird uns der Bus abholen und zurück zum Hotel bringen. Gesamt 80 km.
Nach dem Frühstück heißt es Koffer einladen und dann nochmals auf den Sattel zu steigen. Das Ziel heißt Achensee. Bis dorthin sind es 30 km, jedoch sind einige Höhenmeter zu bewältigen bis es dann gemütlich dem See entlang noch 15 km bis nach Pertisau sind. Dort wartet bereits der Bus. Aufladen der Räder und Heimfahrt über das Inntal zurück ins Ländle.