WANDERWOCHE LECHTALWEG
Einzelheiten:
5-tägige Wanderwoche mit Begleitung von Xaver Sinz
PDF Detailprogramm zum herunterladen - einfach anklicken!
Programm:
Anreise mit Fahrgemeinschaften, eigenes Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Check-In im Hotel Lärchenhof. Mit dem Bus zum Formarinsee. Hier beginnt die abenteuerliche Wanderung „Steinernes Meer“zur Freiburger Hütte. Dauer 3 1/2 Std.
Körbersee – Auenfelder. Mit dem Bus über Warth zum Hochtannbergpass. Wandern vorbei am Kalbelesee zum Körbersee, weiter übers Auenfeld – Auenfeldsattel zum Kunsterlebnis Skyspace, ein Lichtraum indem man Himmel und Erde mit neuem Blick erlebt. Über Oberlech Rud-Alpe zurück ins Hotel.
Zürs – Zürsersee – Madloch – Ravens-burger Hütte – Spullersee, mit dem Ortsbus nach Zürs – mit der Seekopf-Bergbahn zum Zürsersee, Aufstieg zum Madlochjoch (2488 m) über Roggalmulde zur Brazer Staffel –Einkehr in der Ravensburger Hütte.
Stuttgarter Hütte – Auffahrt mit der Gondel auf den Rüfikopf (2350 m) Aussichtsplattform mit atemberaubendem Panoramablick. Eine leichte Bergwanderung führt durch unberührte Talsenken – aussichtsreiche Bergkämme – Rauhekopfscharte – vorbei an Steinbock Kolonien – zur Stuttgarter Hütte. Abstieg nach Zürs – mit dem Bus zurück nach Lech. Gehzeit 4 Std.
Butzensee / Mohnenfluh – mit der Bergbahn nach Oberlech mit der Petersbo-denbahn ins Naturschutzgebiet „Gipslöcher“– Kriegeralpe über den Mohnenfluhsattel zum idyllisch gelegenen Butzensee. Gemütlichen Einkehr und Heimreise.
Reiseveranstalter: Vorarlberger Seniorenbund, Programmänderungen vorbehalten!