Lechwandertage

Einzelheiten:

5-tägige Wanderwoche Begleitet von Xaver Sinz aus Lochau, H. 0664 2356911

PDF Detailprogramm zum herunterladen: hier anklicken

 

Die Geschichte des Ferienhotels "Der Lärchenhof"

Einkehr und Urlaub ist inzwischen für viele Gäste aus nah und fern zur liebgewordenen Tradition geworden. Oberstes Gebot ist für uns nach wie vor der persönliche Einsatz bei Betreuung und Bewirtung. Erfahren Sie hier wie der Lärchenhof sich von einem Gästehaus mit 20 Betten zu einem 5-Sterne Luxushotel entwickelt hat und seinen familiären Charme und die persönliche Note bewahren konnte.

Programm:

Anreise mit Fahrgemeinschaften, eigenes Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Check-in im Hotel Lärchenhof. Mit dem Bus zum Spullersee, Ravensburger Hütte, übers Stierloch, Wasserfall zurück zum Hotel. Gesamtgehzeit ca. 3 1/2 Stunden.
Mit dem Bus nach Warth, Auffahrt mit der Steffisalp-Bahn zur Bergstation, leichte Wanderung nach Bürstegg, Auenfeldsattel zum Kunsterlebnis Skyspace, über Oberlech zur Rud-Alpe und zurück ins Hotel.
Mit dem Bus zum Formarinsee, hier beginnt die abenteuerliche Wanderung „Steinernes Meer“ zur Freiburger Hütte, Dauer ca. 3 1/2 Stunden.
Stuttgarter Hütte – Auffahrt mit der Gondel auf den Rüfikopf (2350 m) Aussichtsplattform mit atemberaubendem Panoramablick. Eine leichte Bergwanderung führt durch unberührte Talsenken – aussichtsreiche Bergkämme – Rauhekopfscharte – vorbei an Steinbock-Kolonien – zur Stuttgarter Hütte. Abstieg nach Zürs – mit dem Bus zurück nach Lech. Gehzeit 4 Stunden.
Mit dem Bus nach Zug, über den Sagenweg zum Kriegerhorn, weiter zur Kriegeralpe mit gemütlicher Einkehr und per Bahn wieder ins Tal. Anschließend Heimreise.

Veranstalter Vorarlberger Seniorenbund