Wanderwoche Pustertal

Wanderwoche Pustertal - Slide

Einzelheiten:

6-tägige Wanderreise Reisebegleitung Roland und Greti Schmid, 0680 2372917

PDF Detailprogramm zum herunterladen: hier anklicken

 

Hotelbeschreibung Olaga ***S in Olang
Eingebettet in das Grün des Pustertals und am Fuße des Kronplatzes liegt das unser Hotel in Olang auf 1.050 m mit Blick auf die zauberhaften Dolomiten.
Es bietet ein kostenfreies Wellnesscenter mit Sauna und Dampfbad sowie ein traditionelles Südtiroler Restaurant. Die gemütlichen, im alpinen Stil eingerichteten Zimmer des Hotels Olaga verfügen über holzgetäfelte Wände und Holz- oder Teppichböden. Jedes Zimmer ist mit einem LCD-Sat-TV ausgestattet und einige haben auch einen eigenen Balkon.

Programm:

Gemütliche Anreise mit dem Bus ins Pustertal. Check In im Hotel Olaga. Am Nachmittag optional eine kurze Wanderung in der Umgebung. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus durch das Gadertal auf das Würzjoch. Dort stehen wir unmittelbar vor dem Peitlerkofel im Naturpark Puez Geisler. Die Tour führt zuerst über Almböden und dann auf einem Bergweg auf die Peitler Scharte (2358m) hinauf. Von dort geht es hinunter auf die ausgedehnten Almen der Peitler Wiesen und weiter bis zum Göma Joch. Am Fuße der imposanten Peitlernordwand wandern wir durch einen mit Felsblöcken durchsetzten Zirbenwald zum Würzjoch zurück. Während der Tour geniessen wir eine herrlliche Aussicht auf die Dolomiten und den Alpenhauptkamm. Mit dem Bus geht es wieder zurück ins Hotel zum Abendessen (Gehzeit ca. 5.5h Länge 13km, Abstieg: 550m). Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus zum Pragser Wildsee. Von diesem traumhaften See am Fusse des Seekofels wandern wir durch das Nabige Loch hinauf zum Seabl, einem wunderbaren kleinen Bergsee auf 2000m, eingebettet zwischen Seekofel und Großem Jaufen. Dann geht es weiter zur Rossalm und über den Forstweg hinunter ins Altpragser Tal zum Gasthaus Brückele, wo uns der Bus wieder aufnimmt. Gemeinsames Abendessen im Hotel (Gehzeit: a. 6h, Länge 12km, Anstieg/Abstieg 790m).
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus durch das Gadertal bis Pederoa. Von dort führt ein Pfad mit steilen Abschnitten durch Waldstücke und Wiesen bis zu den Armentara Wiesen hinauf. Die zwischen 1600 und 2000m gelegenen Wiesen am Fuße der Heiligkreuzkofels sind eine einzigartige Kulturlandschaft. Wir wandern bis zum Schutzhaus Heiligkreuz, wo wir uns stärken. Auf dem Kreuzweg im lichten Bergwald unterhalb der imposanten Felswände wandern wir taleinwärts und blicken auf die Marmolata und den Sellastock. Nach ca. 2h Gehzeit steigen wir nach St. Kassian hinunter, wo der Bus auf uns wartet. Gemeinsames Abendessen im Hotel Gehzeit ca. 6h, Länge 14,5km, Aufstieg/Abstieg 900m/530m.
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus durch das Höhlensteintal bis zum Misurina See. Von dort wandern wir auf der alten Militärstraße zur Bosihütte auf den Monte Piani. Hier kann man das Freilichtmuseum des Dolomitenkrieges besichtigen. Dieses zeigt die nahe beianderliegenden Stellungen aus dem ersten Weltkrieg. Nach einem Rundgang steigen wir zum Lago DÀntorno ab und kehren in gemütlichen Gasthaus am See ein. Der Bus nimmt uns hier auf und bringt uns ins Hotel zum Abendessen zurück. Gehzeit : ca. 5h, Länge 12km Aufstieg/Abstieg 586m/470m.
Nach dem Frühstück treten wir unsere Heimreise ins Ländle an.

Reiseveranstalter Herburger Reisen GmbH, Dornbirn

AGBs und Pauschalreisegesetz:

Veranstalter: Herburger Reisen GmbH Pauschalreiserichtlinien und Datenschutz:
https://herburger-reisen.at/datenschutz
https://herburger-reisen.at/pauschalreiserichtlinie

https://herburger-reisen.at/agb/
Programmänderungen vorbehalten!

Reiseveranstalter dieser Reise ist die Herburger Reisen GmbH. Alle Informationen als Reiseveranstalter hier: https://herburger-reisen.at/agb/. Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, sind Rückfragen jeder Art ausschließlich an die Herburger Reisen GmbH (Schwefel 37, 6850 Dornbirn, 05572 22415-11, s.jaeger@herburger-reisen.at) zu richten. Die Reiseunterlagen werden rechtzeitig vor Reiseantritt übermittelt.

Rücktritt-Stornierung: Die Stornobedingungen für alle Reisen, sind pro Reise auf den jeweiligen Verkaufsunterlagen (Drucksorten und Online-Flyer, PDFs) ausgewiesen.  Ausschlaggebend für die Berechnung der Stornokosten ist das Datum der beim Veranstalter schriftlich eingelangten Stornierung. Als Reisepreis ist der gesamte Preis aller vereinbarten Leistungen zu verstehen.

Stornobedingungen:
Ab Buchungsdatum bis 61 Tage vor Reiseantritt: 15% vom Reisepreis
60 Tage bis 31 Tage vor Reiseantritt: 50% vom Reisepreis
30 Tage bis 15 Tage vor Reiseantritt: 80% vom Reisepreis
14 Tage bis 00 Tage (oder Nichtanreise): 100% vom Reisepreis