Beratungen
Unser Service für unsere Mitglieder!
Terminvereinbarungen unter 05572 22548 von 8 – 12 Uhr.
Die kostenlose Beratung umfasst 20 Minuten. Danach fallen Kosten an!

Sprechstunden
Mit Landesobmann aBgm. LAbg. Werner Huber. Jeweils am Dienstag von 9 – 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Dornbirn. Um Terminvereinbarung wird gebeten!

Sprechstunden
Mit Landesehrenobmann Dr. Gottfried Feurstein. Jeweils am Mittwoch, 9 – 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Dornbirn, Schulgasse 36/1. Stock. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig!

Rechtsberatung
Dr. Jürgen Amann informiert Sie über aktuelle Themen. Lassen Sie sich kompetent und in aller Ruhe beraten.
Bereiche: Schenkungs- & Kaufverträge, Erbrecht & Vorsorgevollmacht. Erstberatung 20 Min. kostenlos

Rechtsberatung
Notar Dr. Richard Forster informiert Sie über aktuelle Themen. Lassen Sie sich kompetent und in aller Ruhe beraten.
Bereiche: Mindestsicherung- & Pflegekostenregress- & Immobilienrecht. Erstberatung 20 Min. kostenlos

Rechtsberatung
Notar Mag. Paul Thoma in Bezau informiert Sie über aktuelle Themen. Lassen Sie sich kompetent und in aller Ruhe beraten.
Bereiche: Schenkungen, Mindestsicherung- & Pflegekostenregress- & Immobilienrecht. Erstberatung 20 Min. kostenlos

Steuerberater
Peter Müller beratet in Finanzangelegenheiten, Dornbirn. Nur nach Terminvereinbarung!

Steuerberater
Manfred Tschol beratet in Finanzangelegenheiten, Bludenz. Nur nach Terminvereinbarung!

Wohnberatung
Stefan Merk vom ifs berät Sie in Fragen zu „Wohnen im Alter“. Beratung auch vor Ort. Termine unter Tel. 051755537, Bezirk Bregenz und Dornbirn

Wohnberatung
Manuel Müller-Grabher vom ifs berät Sie in Fragen zu „Wohnen im Alter“. Beratung auch vor Ort. Termine unter Tel. 051755537, Bezirk Feldkirch & Bez. Wald

Wohnberatung
Klaus Kohler vom ifs berät Sie in Fragen zu „Wohnen im Alter“. Beratung auch vor Ort. Termine unter Tel. 051755537, Bezirk Bludenz

Einzelgespräche
Bianca Caldonazzi-Greif – Bei seelischer Belastung stehen wir Ihnen gerne für ein kostenloses persönliches Gespräch zur Verfügung.
Tel: 05 1755 510

Einzelgespräche
Michael Bösch – Bei seelischer Belastung stehen wir Ihnen gerne für ein kostenloses persönliches Gespräch zur Verfügung.
Tel: 05 1755 560

Sozial- und Pflegebereich
aLR Dr. Greti Schmid berät Sie in Sozialangelegenheiten.
Bereiche: Pflegegeld, Kontakt zu Organisationen, Gebietskrankenkasse

Öffentlicher Personen-Nahverkehr
Gerhard Mayer, Bereiche: Fragen zum ÖPNV Anregungen. E-Mail: gerhard.mayer56@gmail.com

Patientenanwalt
Mag. Wolf steht Ihnen täglich von 8.00–12.00 Uhr unter Tel: 05522 81553 zur Verfügung. Das Patientenanwaltsbüro finden Sie am Marktplatz 8 in Feldkirch.

Konsumentenberatung
Dr. Karin Hinteregger und ihr Berater-Team von der AK. Mo–Fr von 8–12 Uhr und nachmittags (außer Freitag) von 13–16 Uhr, AK Feldkirch Tel: 05522 306 3000, E-Mail:
konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at

Landessicherheitsreferent
Ing. Franz Rein aus Dornbirn. E-Mail: franz.rein@aon.at

Landesreisefererent
Stephan Marent aus Wolfurt. E-Mail: stephan.marent@gmx.at

Landeskulturreferent
Mag. Franz Josef Winsauer aus Schwarzach. E-Mail: win.consulting@a1.net

Reiseinformation
Angelika Turtscher, Mo + Di sowie Do + Fr von 7.45 – 11.45 Uhr, Tel. 05572-22548, E-Mail: angelika.tuertscher@mitdabei.at

Computerservice
Andreas Atamanczuk, steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen mit Ihrem Computer mit Rat und Tat zur Verfügung. Er kommt zu Ihnen nach Hause und kümmert sich um Ihre Anliegen.
Mitglieder: € 55,- pro Stunde, Nichtmitlgieder: € 70,- pro Stunde
Anfahrtskosten: Bregenz, Dornbirn bis Feldkirch: € 20,-, Weitere Orte auf Anfrage!
Kontakt: Montag – Freitag von 8 – 12 Uhr unter H: 0676 3302180