Bezirk Bregenzerwald
Egide Bischofberger, Bezirksobmann
13. März 25 | Wintersporttag - Schifahren, Langlaufen, Wandern im Schigebiet Salober/Warth 7. August 25 | Landeswandertag am Bödele ( Jahrbuch Seite 68
Das Lingenauer Tanz-Team freut sich auf viele Tanzfreunde aus nah und fern! Unsere Tanztermine 2025: Termine Lingenau 2025 als PDF zum herunterladen: mehr Unsere Musikgruppen in Lingenau 2025 – Wir freuen uns auf schöne und gemütliche Tanznachmittage!
Wäldersaal in Lingenau
Eintritt: € 12.–Mo. 6. Jänner 2025 Duo Black & White So. 2. Februar 2025 Geschwister Fink – Wälder Tanzjubiläum So. 2. März 2025 Troubadours So. 6. April 2025 Oldies 2 So. 4. Mai 2025 Rudi & Meli So. 1. Juni 2025 Geschwister Fink SOMMERPAUSE So. 5. Oktober 2025 Troubadours So. 2. November 2025 Odies 2 So. 7. Dezember 2025 Geschwister Fink
Funktionärsausflug von 50plus Bregenzerwald An einem der heuer seltenen schönen Maitage hat der Bezirk Bregenzerwald seine FuntionäInnen zum Bezirksausflug eingeladen. Das Interesse war groß, wir füllten mit 60 Personen 2 Busse. Alle 18 Ortsgruppen waren dabei vertreten. Ausflugsziel war der Pfänder , mit Wanderung über den Pfänderrücken Richtung Möggers Lutzenreute und anschließendem Mittagessen im GH Stadler in Möggers. Am Nachmittag besuchten wir die interessante Hiller Ausstellung im Landesmuseum in Bregenz. Zum Ausklang trafen wir uns noch im Gasthof Engel in Alberschwende. Der Bezirksobmann Gide Bischofberger bedankte sich bei den FunktionärInnen und deren PartnerInnen für die reichliche Teilnahme beim Ausflug und für die wertvolle und uneigennützige Arbeit für unsere Mitglieder das ganze Jahr über. Besonderen Dank galt dem Ausschuss des Vereines, allen voran Anton Wirth für die gelungene Planung des Ausfluges und besonders dem Wanderführer Bernhard Meusburger für die provissionelle Führung mit den interessanten Erläuterungen. Fotogalerie – Foto zur Vergrößerung einfach anklicken! Wintersporttag 2024 in Damüls Am Josefitag, bei herrlichem Winterwetter, hat der Bezirk Bregenzerwald zum bereits traditionellen Wintersporttag nach Damüls eingeladen. Alle Teilnehmer waren vom Angebot begeistert. Die Schifahrer auf den Pisten Mellau- Damüls, die Wanderer und Schneeschuhwanderer genossen das herrliche Panorama und die Bergwelt. Nach den sportlichen Aktivitäten trafen sich die Wintersportler zum Mittagessen und zum gemütlichen Ausklang im neu gebauten Hotel Alpenstern. Der Bezirksobmann Gide Bischofberger dankte der Ortsgruppe Damüls unter Obfrau Reingard Breuß für die perfekte Organisation. Sein besonderer Dank galt ebenso den Gruppenführern Egon, Seppl, Pius und Konrad welche für einen erlebnisreichen und unfallfreien Ablauf sorgten. Fotogalerie zur Vergrößerung Bild anklicken! Das war unser Gedenk- und Dankgottesdienst 2024 in Schwarzenberg" Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus dem Bregenzerwald sowie Angehörige verstorbener Mitglieder folgten kürzlich unserer Einladung in die Pfarrkirche Schwarzenberg. Der Bezirksobmann betonte die Dankbarkeit für die vielen schönen Stunden, die wir gemeinsam in unseren Ortsgruppen und darüber hinaus erleben durften. Der Gottesdienst war aber vor allem dem Gedenken an die 65 Mitglieder gewidmet, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Darunter auch unser langjähriger Landesehrenobmann Dr. Gottfried Feurstein, dem wir zu großem Dank verpflichtet sind. Er hat sich stets vehement für die Belange unserer Altersgruppe eingesetzt. Pfarrer Christian Angel und Klaus Willi mit Gesang und Gitarre sorgten für einen würdigen Rahmen in der Kirche. Anschließend erläuterte Albert Feuerstein die Kunstwerke der heimischen Künstlerin Angelika Kauffmann in der Kirche und lud zum gemütlichen Beisammensein in den Angelika-Kauffmann-Saal ein. Ein herzliches „Vergeltś Gott“ allen, die gekommen sind, besonders denen, die den Gottesdienst mitgestaltet haben, Landesgeschäftsführer Franz Xaver Himmer für die Teilnahme, der Saalbewirtung durch Wolfgang Mätzler mit Team und Albert Feuerstein vom Team 50plus Schwarzenberg. Fotos zur Vergrößerung einfach anklicken!