20. April – Sibratsgfäll
Sibratsgfäll ist das nächstes Ziel
Am Donnerstag, 20. April 2023 findet die nächste Ausfahrt des Rankweiler Seniorenbundes (Vorarlberg 50Plus) statt. Reisereferent Wilfried Schieder hat wieder eine sehr schöne, eher unbekannte Gegend als Ziel ausgesucht, nämlich Sibratsgfäll im Bregenzerwald.
Unter dem Motto „Die Küche bleibt kalt“ werden die SeniorenInnen an diesem Tag auf dem „Dornerhof” Sibratsgfäll verwöhnt.
Nach dem Eintreffen mit dem Bus wird das Mittagessen mit Käsknöpfle und Salat gestartet. Dann steht eine Besichtigung dieses Bio-Hofes auf dem Programm. Ein kurzer Abstecher zum bekannten „Schiefen Haus” ist ein weiterer Programmpunkt. Zurück zum „Dornerhof” wird noch Kuchen und Kaffee angeboten.
Rückfahrt nach Rankweil mit Ankunft um ca. 18.30 Uhr.
Kosten für Busfahrt, Käsknöpfle mit Salatteller inkl. einem Getränk, Hofführung, Besichtigung “Schiefes Hus“ mit Führung, Kuchen und Kaffee Euro 67.–.
Als Anmeldung gilt die Überweisung dieses Betrages auf das Konto IBAN AT 10 3742 2000 0716 6895 bis Freitag, 14. April.
Die Teilnehmerzahl ist max. 49 Personen.
Einstieg Beuß Oberdorf 10.30 Uhr, Bäckerei Steurer 10.33 Uhr, Konkordiaplatz 10.35 Uhr, Bahnhof alte Bushaltestelle 10.37 Uhr, Josefskirche 10.45 Uhr, Bushaltestelle Rottlaweg 10.47 Uhr, Bushaltestelle Krönele 10.50 Uhr
Am Donnerstag, 30. März 2023 laden wir zu einer wunderschönen Tagesfahrt nach Bad Wurzach ein. Wurzach ist eine kleine Kurstadt in Oberschwaben. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis. Wir fahren von Rankweil über Lindau nach Wangen. In Bad Wurzach besichtigen wir das bedeutende Schloss Wurzach. Unter fachkundiger Führung besuchen wir auch die schöne Stadtpfarrkirche St. Verena und weitere Bauwerke.
Vor dem Mittagessen besuchen wir noch eine Käserei.
Am Nachmittag steht eine Fahrt mit dem Torfbähnle durch das Wurzacher Ried auf dem Programm. Das Wurzacher Ried beherbergt das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas mit einer einmaligen Fauna und Flora.
Retour geht es über Ravensburg – Tettnang – Kaffeepause – Ankunft Rankweil ca. 19.30h.
Kosten für Busfahrt, Führungen und Besichtigungen, Torfbähnle, Käsereiführung inkl. Verkostung
Euro 45.- pro Person.
Bitte um Überweisung dieses Betrages bis 22. März 2023 auf das Konto des Seniorenbundes Rankweil IBAN AT10 3742 2000 0716 6895, Zahlungszweck „Wurzach“ .
Einstiegsstellen am 30. März:
Breuss Oberdorf, 7.45h Bäckerei Steurer 7.48h, Konkordiaplatz 7.50h, Bahnhof Alte Bushaltestelle 7.52h, Josefkirche 8.00h, Rottlaweg 8.02h, Bushaltestelle Krönele Brederis 8.05 h
Eigens für uns Seniorinnen und Senioren tritt der bekannte Kabarettist und Musiker
Markus Linder
am Sonntag, 12. März 2023 um 11.00 Uhrim kleinen Vinomnasaal auf.
Motto des Sonntagvormittags:
„Einen Querschnitt aus 25 Jahren Solo-Kabarett“
Eingeladen sind alle Seniorenbund-Mitglieder von Rankweil, Laterns, Übersaxen und Meiningen und alle, die es noch werden wollen.
An diesem Sonntag bleibt die Küche kalt, denn nach der Aufführung werden zwei Suppen mit Brot serviert, die im Preis enthalten sind.
Mit einem Unkostenbeitrag von Euro 5.- pro Person sind sie mit dabei. Überweisen sie diesen Betrag auf das Konto IBAN: AT10 3742 2000 0716 6895 des Rankweiler Seniorenbundes – Kennwort: „Linder“.
Empfehlung: Gleich einmal den geringen Betrag überweisen, denn die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Anmeldeschluss: 3. März 2023!
Ein einmaliges Angebot des Seniorenbundes Rankweil für seine Mitglieder!