Seniorenbund Dornbirn
Herzlich Willkommen in der Ortsgruppe Dornbirn. Hier finden Sie aktuelle Infos über den Seniorenbund in Dornbirn. Alle Veranstaltungstermine auf einen Blick und unter Dabei Gsi eine Berichterstattung mit Bilder der vergangenen Veranstaltungen.

Helga Dünser, Obfrau
Grabenweg 14, 6580 Dornbirn, Tel: 05572 23200, E-Mail: helga.duenser@vol.at

Elmar Hilbe, Obfrau-Stellvertreter / Wanderreferent
Watzenegg 35, 6850 Dornbirn, Tel: 05572-27843, Handy: 0699 10922927

Elfriede Koblinger, Obfrau-Stellvertreterin / Mitgliederbetreuung
Am Eisweiher 3, 6850 Dornbirn, Tel: 0664 8761368

Ulrich Mathis, Kassier
Vord. Achmühlestr. 7a, 6850 Dornbirn, Tel: 0680 4043812

Elisabeth Ruepp, Schriftführerin
Langegasse 11, 6850 Dornbirn, Handy: 0664 4459658

Johann Hutter, Kegelreferent
Mitteldorfgasse 3, 6850 Dornbirn, Tel: 0664 3541916

Peter Schneider, Reisedienst
Zieglergasse 13, 6850 Dornbirn, Tel: 0664 1310366

Hans-Joachim Campestrini, Wanderführer
Bildgasse 25, 6850 Dornbirn, Tel: 05572-26350

Ilse Fässler, Vorstandsmitglied
Fasanenweg 10, 6850 Dornbirn, Tel: 05572-29524

Gertrude Birkel, Vorstandsmitglied
Am Eisweiher 14, 6850 Dornbirn, Tel: 0650 9905092

Andrea Häfele, Vorstandsmitglied
Vordere Achmühle 24, 6850 Dornbirn, Tel: 0680 2322011

Kriemhilde Kolb, Vorstandsmitglied
Grünau 14b, 6850 Dornbirn, Tel: 0650 8029569

Arnold Giesinger, Vorstandsmitglied
Volkergasse 7, 6850 Dornbirn, Tel: 0660 6752554

Josef Greifeneder, Vorstandsmitglied
Resselgasse 5, 6850 Dornbirn, Tel: 05572-53487

Rudi Wohlgenannt, Vorstandsmitglied

13.05.2022
Seniorenbund Dornbirn
Aktuelle Veranstaltungen
Einladung zur Winzertour in Nonnenhorn am Bodensee. Unsere Bodensee Wein- u. Gästeführerin Britta Mangold begrüßt uns im Winzerdorf Nonnenhorn....

29.11.2021
Seniorenbund Dornbirn
Radtouren 2022
Aus aktuellem Anlass ergeben sich teilweise Änderungen bei Abfahrtszeiten und Routenplanung. Diese Touren sind jetzt im aktuellen Radprogramm-2022 markiert....

15.01.2021
Seniorenbund Dornbirn
Wanderungen 2022
Unsere geführten Wanderungen finden jeweils 14-tägig am Dienstag, von Jänner bis November statt. 12. April Mit Bahn um 10:21...
Mai 19
Wie Naturgewalten Häuser verschieben
In der Ausstellung in Felbers schiefen Haus in Sibratsgfäll – Rindberg erfuhren interessierte Mitglieder von der Kraft der Natur und wie sich...
Apr 19
Erste Radausfahrt in den Frühling
Bei strahlendem Sonnenschein und noch etwas kühlen Temperaturen wurde die Radsaison mit der Blütenfahrt ins Allgäu eröffnet. Bestens organisiert von Kurt Birkel,...
Apr 12
Hilfe zur Arbeitnehmerveranlagung
Mit dem ausgefüllten Formular zur Arbeitnehmerveranlagung, das beim Finanzamt eingereicht werden kann, ist es möglich, einen Teil der einbehaltenen Lohnsteuer, bzw. eine...
Apr 07
Betriebsführung bei Rieger-Orgelbau
Bei richtigem Museums- bzw. Bildungswetter fanden sich 28 Mitglieder des Seniorenbundes Dornbirn zur Führung durch den weltweit agierenden Betrieb von Rieger-Orgelbau in...
Mär 29
Wanderung auf dem Sunnaweg nach Braz
Von der Seniorenbund-Ortsgruppe Dornbirn werden 14-tägig geführte Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten angeboten, die von den Mitgliedern immer gerne angenommen werden. Bei herrlichem...
Mär 01
Wanderung: Ebnit – Alpe Schöner Mann – Schuttannen – Dornbirn
Eine schöne Winterwanderung bei blauem Himmel, unternahmen 20 wanderfreudige Senioren. Es ging vom Bahnhof Dornbirn mit Bus nach Ebnit. Angekommen bei der...
Feb 03
Wohnen im Alter – Angebote der Stadt Dornbirn
In der Vortragsreihe des Dornbirner Seniorenbundes referierte StR. Maria Louise Hinterauer und die Ansprechperson im Büro für Soziales im Rathaus, Frau Elisabeth...
Feb 01
Schneeschuhwanderung
Am Dienstag, 1. Februar 2022 machten sich 5 Wanderer mit Schneeschuhen von Kehlegg über die Bühlaalpe zur Gschwendalpe, weiter über den Gschwendsattel...
weitere anzeigen